Wednesday, November 29, 2023
spot_img
HomeSportCape Town E-Prix fällt aus dem Formula E-Kalender für 2024

Cape Town E-Prix fällt aus dem Formula E-Kalender für 2024

Das Debüt des Cape Town E-Prix fand im Februar dieses Jahres statt. Wir haben die Veranstaltung verfolgt, die gut organisiert war, restlos ausverkauft und die Mutterstadt in einem großartigen Licht präsentierte.

JHM – Die allgemeine Stimmung rund um die Veranstaltung war positiv, und es gab Gespräche darüber, dass das örtliche Organisationskomitee auf einen Fünfjahresvertrag hinarbeitete, der jedoch nicht zustande gekommen ist. Die erste Rennstrecke in Südafrika, die einen E-Prix ausrichtete, steht nicht im bevorstehenden Rennkalender.

Insgesamt werden sechzehn Formula E-Rennen in elf Städten auf allen Kontinenten außer Afrika und Australien stattfinden. Diriyah (Saudi-Arabien), Italien (Veranstaltungsort noch zu bestätigen), Berlin, Shanghai und London werden jeweils zwei Runden ausrichten.

Die Veranstalter sandten eine Pressemitteilung aus, in der die aktuelle Lage erläutert wird. Iain Banner, Vorsitzender von Formula E Cape Town, erklärt: “Aufbauend auf dem phänomenalen Erfolg der diesjährigen Veranstaltung planen wir, die Südafrikaner 2025 erneut zu überraschen und zu erfreuen. Wir wünschen allen Teams eine fantastische Saison, während sie das Formula E-Fieber nach China, Indien und in die USA bringen. Als lokaler Veranstalter setzen wir auf das Jahr 2025.”

Der Cape Town E-Prix wurde in einer Umfrage der Fans zur besten Veranstaltung der Saison 2023 gewählt, und Fahrer sowie Organisatoren freuen sich bereits auf die Rückkehr der Veranstaltung in die Mutterstadt.

Alberto Longo, Mitbegründer und Chief Championship Officer der ABB FIA Formula E, sagt: “Kapstadt war ein Höhepunkt der Saison 9, nicht nur für lokale Fans am Rennen, sondern auch für TV-Zuschauer weltweit, die spektakuläre Rennen vor der ikonischen Kulisse verfolgten. Wir unterstützen weiterhin die lokalen Interessengruppen voll und wissen, dass sie alles tun, um ein Formula E-Rennen im Jahr 2025 auszurichten.”

Der Cape Town E-Prix ist das jüngste Opfer des internationalen Rennsports auf südafrikanischem Boden, da die Intercontinental GT Challenge im Jahr 2024 nicht zur Kyalami 9 Hour kommen wird.

Das FIA World Rallycross in Killarney ist das letzte verbleibende internationale Event, das Südafrika besucht. Allerdings wurde die letzte Veranstaltung schlecht unterstützt, was uns die Frage stellt, ob sie im nächsten Jahr zurückkehren wird.

Insgesamt war das Rennen in Kapstadt ein beeindruckendes Spektakel, das Motorsportfans und Südafrika gleichermaßen begeisterte. Wir waren Zeugen gut gefüllte Tribünen, ausverkaufter Tickets und der Begeisterung von rund 25.000 Menschen, die das Rennen miterlebten. Die Unterhaltungsbereiche waren ein lebhafter Treffpunkt, bei dem der Fokus auf Elektroautos und -motorrädern lag. Die Öffentlichkeit hatte die Möglichkeit, einige der neuesten Elektrofahrzeuge zu testen, Einblicke in die Ladeinfrastruktur für den Heimgebrauch zu gewinnen und alternative Energiequellen zu erkunden.

RELATED ARTICLES

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here



Wechselkurs € zu Rand

Veranstaltungen

TRENDING NOW

Für alle Comic-Con-Fans, die sich stets in einer Welt wohlfühlen, in der die Vorstellungskraft keine Grenzen kennt, wurde in Südafrika ein fesselndes, neues Erlebnis...
Skip to toolbar
Verified by MonsterInsights