Saturday, September 23, 2023
spot_img
HomeWirtschaftKapstadt entwickelt sich zu einer globalen Tech-Stadt

Kapstadt entwickelt sich zu einer globalen Tech-Stadt

Kapstadt glänzt weiterhin als Südafrikas führendes Technologiezentrum und rückt zunehmend ins internationale Rampenlicht.

JHM – Das Lifestyle-Angebot der Stadt macht sie für Einheimische und Ausländer aus allen Bereichen und mit unterschiedlichem Hintergrund attraktiv, aber ihre innovative Tech-Infrastruktur gewinnt in dieser Branche an Wert und Attraktivität.

Wie IOL berichtet, haben Lokale Start-ups und internationale Spitzenunternehmen sich bereits in der Mother City niedergelassen, und weitere haben die Stadt für eine globale Expansion im Visier.
Laut Andrew Golding, Geschäftsführer der Pam Golding Property Group, wurde Kapstadt in einem kürzlich veröffentlichten Bericht von Savills als aufstrebendes Zentrum im Bereich FinTech hervorgehoben.
“Der Bericht definiert das weite Feld der FinTech als ein Gebiet, das von Zahlungstechnologien und Versicherungstechnologien bis hin zu Blockchain und Kryptowährungen reicht.
“Das Stadtzentrum von Kapstadt hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem pulsierenden, gemischt genutzten Ziel der Wahl für Unternehmen, Investoren, Einwohner und Besucher gleichermaßen entwickelt und bietet Konnektivität nicht nur in Bezug auf Technologie, sondern auch in dem Sinne, dass es Zugang zu einem großartigen Lebensstil in Bezug auf Gesundheit, Arbeit, Freizeit und Unterhaltung bietet.”
Stellenbosch im Herzen der Cape Winelands genieße ebenfalls einen wachsenden Ruf als erstklassiges Technologiezentrum.
Auch die Seeff Property Group Seeff ist der Ansicht, dass die Kap-Metropole zunehmend als neues Zentrum für Firmensitze angesehen wird, zu denen bereits Unternehmen wie Amazon und TakeAlot sowie eine Reihe internationaler Callcenter gehören. Dies wirkt sich positiv auf den Wohnimmobilienmarkt aus.
Wenn es darum geht, als globale Marke anerkannt zu werden, erregt Kapstadt große Aufmerksamkeit. Der erste Brand Finance City Index 2023, für den im April fast 15 000 Menschen in 20 Ländern auf allen Kontinenten befragt wurden, um ihre Wahrnehmung der 100 wichtigsten Städte der Welt zu ermitteln, wählte Kapstadt zur besten Stadtmarke Afrikas und auf Platz 60 weltweit.
Den ersten Platz belegte London, gefolgt von New York und Paris.
Um zu einer umfassenden Bewertung der Stadtmarken in der Rangliste zu gelangen, wurden die Befragten neben der Messung des Bekanntheitsgrads auch nach dem allgemeinen Ruf und ihrer persönlichen Einschätzung der jeweiligen Stadt als Ort zum Leben, Arbeiten vor Ort, Arbeiten in der Ferne, Studieren, Ruhestand, Besuch oder Investieren gefragt. Die Bewertung der Präferenzen in diesen sieben Dimensionen wurde durch die Wahrnehmung von 45 zugrundeliegenden Markenattributen der Stadt ergänzt, die unter sieben Säulen zusammengefasst sind, wie z. B. Wirtschaft und Investitionen oder Nachhaltigkeit und Verkehr.
Obwohl Kapstadt nach wie vor mit sozioökonomischen Herausforderungen konfrontiert ist, schneidet die Stadt laut Jeremy Sampson, Geschäftsführer von Brand Finance Africa, in Bezug auf das zukünftige Wachstumspotenzial positiv ab (Platz 18). Dies ist vor allem auf die wachsende Tourismusindustrie zurückzuführen, die Möglichkeiten für wirtschaftliches Wachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen bietet. Darüber hinaus bietet die strategische Lage Kapstadts als wichtiger Hafen und Verkehrsknotenpunkt in Südafrika ein Tor zu Handels- und Investitionsmöglichkeiten, insbesondere mit aufstrebenden Märkten in Afrika.
Die Stadt Kapstadt hat sich außerdem gerade 100 Mio. EUR (ca. 2 Mrd. Rand) Entwicklungsfinanzierung von der Agence Francaise de Developpement (AFD) gesichert. Diese Mittel werden für die mittelfristigen Infrastrukturpläne der Stadt in Höhe von 43 Mrd.

RELATED ARTICLES

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here



Wechselkurs € zu Rand

Veranstaltungen

TRENDING NOW

Auch dieses Jahr feiert Südafrika im September, dem sogenannten Heritage Month, sein kulturelles Erbe. PM - Der Tag mit den größten Feierlichkeiten – von...
Skip to toolbar
Verified by MonsterInsights