Einst gepriesenes staatliches Versorgungsunternehmen, jetzt schlecht verwaltete SOC (State-Owned Enterprise) mit 400 Mrd. Rand Schulden und in jeder Hinsicht handlungsunfähig.
RME – Nachdem sie versucht hatten, den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden de Ruyters zu vergiften, um ihn aus dem Amt zu drängen, wähnten sich die korrupten Kriminellen, die das Ministerium und die Verwaltung als Marionetten spielen, in Sicherheit, zumal “Mr. Unberührbar”, Gwede Mantashe, nicht einmal in der Lage ist, seine Bürotelefone zum Laufen zu bringen, aber für die Ministerien für Energie und Bergbau zuständig ist. Bei der jüngsten Kabinettsumbildung blieb er erneut unangetastet, stattdessen übernahm ein anderer Minister im Präsidialamt das Amt: Kgosientsho Ramokgopa, ehemaliger Bürgermeister von Tshwane (2010 – 2016) und nun der erste Minister für Elektrizität. Aber wird die Stromkrise und damit die Stromabschaltungen ein Ende haben, wenn er fest unter dem Schutz von Präsident Ramaphosa im Sattel sitzt?
Leider wird die Krise nicht durch die Ernennung eines engagierteren, weniger (?) korrupten und besser ausgebildeten (ein Bachelor- und zwei Master-Abschlüsse) “Schatten”-Ministers gelöst. Die jahrzehntelange Misswirtschaft und der Missbrauch von Ausschreibungen, um die Taschen der Führungskräfte zu füllen, haben ein Erbe hinterlassen, das überwältigend schlecht ist.
Defekte im Zusammenhang mit der Wartung der Kraftwerke (Tutuka), minderwertige Kohle, korrupte Unregelmäßigkeiten bei der Auftragsvergabe und inkompetent gebaute neue Kraftwerke (Medupi, Kusile) bilden zusammen Herausforderungen, die immer schwerer zu bewältigen sind.
Die fortgesetzte Korruption, die von der ANC-Führung geduldet wird, da sie weiterhin ihren Profit ankurbelt, hat zu tonnenweise minderwertiger Kohle geführt und verhindert die Beschaffung hochwertiger Ersatzteile zu einem angemessenen, marktgerechten Preis, um alle maroden Kraftwerke zu reparieren und zu warten. Kombiniert mit Sabotageakten zur Erlangung von Reparaturverträgen für die vetternwirtschaftliche Entourage in der Verwaltung und manipulierten Beschaffungsverträgen, die die Preise für notwendige (meist gestohlene) Kabel und Ersatzteile in die Höhe treiben, sitzt das Versorgungsunternehmen nicht nur mit einem Verlust von 400 Milliarden Rand in den Büchern, sondern auch ohne Konzept und ohne realistische Mittel zur Bekämpfung und Behebung der oben genannten Probleme.
Eine ständig wechselnde, aber dennoch beträchtliche Anzahl von Generatoren, die außer Betrieb sind, verhindert die Stromerzeugung und garantiert die ständigen Stromabschaltungen in ihren verschiedenen Phasen. Doch es gibt einen Silberstreif am Horizont, denn der neue Stromminister scheint Fortschritte bei der Lösung der dringendsten Probleme zu machen, und als ersten Erfolg erwarten wir alle sehnsüchtig die Wiederherstellung der Kapazität von Tutuka, die dann stabil 3 000 MW zum Netz beisteuern wird.
Jetzt warten wir gespannt darauf, wie Ramokgopa Medupi und Kusile in Angriff nehmen wird, und hoffen, dass er nicht bald vergiftet wird. In der Zwischenzeit träumen wir davon, dass Solar-, Wind- und Gaskraftwerke die Lücken füllen, die die Verbrennung der fossilen Brennstoffe von gestern hinterlassen hat.
Ralph M. Ertner
CEO Into SA Group
Aus dem Englischen übersetzt von J-H Meyer: Quelle