Wednesday, September 27, 2023
spot_img
HomeWirtschaft4. Deutsch-Afrikanischer Wirtschaftsgipfel (GABS) in Johannesburg

4. Deutsch-Afrikanischer Wirtschaftsgipfel (GABS) in Johannesburg

Die Deutsch-Südafrikanische Industrie- und Handelskammer ist Mitveranstalter des 4. Deutsch-Afrikanischen Wirtschaftsgipfels (GABS), der vom 6. bis 8. Dezember 2022 in Johannesburg stattfindet.

pm – Die Deutsch-Südafrikanische Industrie- und Handelskammer ist Mitveranstalter des 4. Deutsch-Afrikanischen Wirtschaftsgipfels (GABS) im Auftrag von SAFRI, der Subsahara-Afrika-Initiative der Deutschen Wirtschaft. Der GABS findet von Dienstag, 6. Dezember bis Donnerstag, 8. Dezember 2022 im Sandton Convention Centre in Johannesburg, Südafrika, statt.

Die GABS ist das Aushängeschild der deutschen Wirtschaft in Afrika. Alle zwei Jahre treffen sich hochrangige Vertreter aus Wirtschaft und Politik aus Deutschland und Subsahara-Afrika in Afrika, um die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Europas größter Volkswirtschaft und der am schnellsten wachsenden Region der Welt zu diskutieren und zu fördern. Die GABS wird von der Subsahara-Afrika-Initiative der Deutschen Wirtschaft (SAFRI) organisiert und vom SAFRI-Vorsitzenden, Prof. Dr. Heinz-Walter Große, moderiert.

“Wir freuen uns, dass S.E. Matamela Cyril Ramaphosa, Präsident der Republik Südafrika, und Dr. Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), ihre Teilnahme an der Konferenz zusammen mit anderen Regierungschefs aus Subsahara-Afrika bestätigt haben.”

Zu den Themen der diesjährigen GABS 2022 gehören: Energiekooperation für eine grüne Industrialisierung und Klimaschutz, Modernisierung der Landwirtschaft, globale Lieferketten, Aufbau einer afrikanischen Autoindustrie: Industrialisierung, Nachhaltigkeit und Handel, Afrikas Rohstoffe: Sourcing Best Practices, Afrikanische Kontinentale Freihandelszone, Gesundheitsinnovation in Afrika und Innovation und neue Technologien – Game Changer für die Entwicklung Afrikas?

Die Subsahara-Afrika-Initiative der deutschen Wirtschaft (SAFRI) ist die Stimme der deutschen Wirtschaft gegenüber politischen Entscheidungsträgern in Deutschland und der Region Subsahara-Afrika. Ziel von SAFRI ist es, die Zusammenarbeit mit den Ländern Subsahara-Afrikas zu intensivieren und den gegenseitigen Handel und Investitionen zu fördern. SAFRI unterstützt den Dialog zwischen der deutschen und afrikanischen Wirtschaft und bietet eine Plattform für den Austausch zwischen deutschen und afrikanischen Partnern. SAFRI ist eine gemeinsame Initiative führender Wirtschaftsverbände – der Deutsch-Afrikanischen Arbeitsgemeinschaft (AV), des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), des Bundesverbands Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) und des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) – und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt.
 

RELATED ARTICLES

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here



Wechselkurs € zu Rand

Veranstaltungen

TRENDING NOW

Auch dieses Jahr feiert Südafrika im September, dem sogenannten Heritage Month, sein kulturelles Erbe. PM - Der Tag mit den größten Feierlichkeiten – von...
Skip to toolbar
Verified by MonsterInsights