Die Volleyball World Beach Pro Tour Elite 16 wird von heute, Mittwoch, bis Sonntag im Stadtzentrum für Action sorgen.
JHM – Die Grand Parade wird die Arena für das Turnier sein und wurde in einen künstlichen Strand mit 353 Tonnen Sand verwandelt, auf dem 64 Elite-Volleyballer vor dem Tafelberg antreten werden.
Die Stadt hat in der Vergangenheit bereits drei World Tour-Turniere ausgerichtet – 1995, 2004 und 2005 – und ist bereit, dieses Sportereignis in den nächsten fünf Jahren auszurichten.
Unter den 56 Teams sind 24 Nationen vertreten, darunter die Weltmeister Anders Mol und Christian Sørum aus Norwegen sowie Eduarda “Duda” Lisboa und Ana Patricia Ramos aus Brasilien.
Beachvolleyball-Duo Ludwig/Lippmann vor dem Debüt
Laura Ludwig kann es kaum erwarten. Unzählige Beachvolleyball-Turniere hat die fünfmalige “Volleyballerin des Jahres” schon gespielt und große Erfolge gefeiert – nun bestreitet die Rio-Olympiasiegerin in Kapstadt ihr erstes Turnier nach der Babypause.
Nicht einmal ein halbes Jahr liegt die Geburt ihres zweiten Sohnes Lenny zurück, nun soll auf der internationalen Tour laut Ludwigs neuer Partnerin Louisa Lippmann der “Startschuss” für das Team fallen, das hohe Ambitionen hat. Das große Ziel: Die Qualifikation für Olympia 2024 in Paris – es wären Ludwigs fünfte Sommerspiele.
Bei den Männern sind die deutschen Teams Kulzer/Lorenz und Sievers/Reinhardt mit dabei.
Grant Goldschmidt, eines der südafrikanischen Teammitglieder, zeigte sich erfreut darüber, dass der Internationale Volleyballverband (FIVB) Kapstadt ausgewählt hat und in den Sport in seinem Land investiert. Er sagte, das Turnier sei aufregend, da es das Interesse und die Unterstützung für Beach-Volleyball im Land steigern werde.
Llewellyn Rhoda, CEO der 2 Oceans Academy, sagte, dass Volleyball World und die FIVB in ein Legacy-Programm investieren würden, um den Sport weiterzuentwickeln, einschließlich der Einbeziehung lokaler Gemeinden in die Veranstaltung.
Die Grand Parade sei eine der beliebtesten Freiluftveranstaltungen in der Stadt und biete mit ihrer Nähe zu den öffentlichen Verkehrsmitteln den Veranstaltern und den Zuschauern einen reibungslosen Ablauf vor, während und nach der Veranstaltung.
“Kapstadt ist auf dem besten Weg, nach Covid wieder zum führenden Veranstaltungsort zu werden, und dieses Volleyballturnier ist nur der jüngste Beweis dafür, dass es wieder auf die Erfolgsspur zurückkehrt”, sagte er.
Die Kartenpreise betragen 100 Rand für den allgemeinen Zugang für einen Tag, R200 für die Tribüne und ab R1 500 für die VIP-Lounge.