Das verspätete Schiff mit dem dringend benötigten Kerosin für den internationalen Flughafen Kapstadt hat im Hafen angelegt, wie die Airports Company SA mitteilte.
JHM – Das verspätete Schiff mit dem dringend benötigten Kerosin für den Internationalen Flughafen Kapstadt hat im Hafen angelegt, und es wird erwartet, dass die Kerosinlieferungen an den Flughafen am Dienstagabend wieder aufgenommen werden, nachdem die erforderlichen Qualitätskontrollen abgeschlossen sind, bestätigte Airports Company SA (ACSA) am Montag.
Das Schiff, das vor neun Tagen in Kapstadt eintreffen sollte, wurde aufgrund des anhaltend schlechten Wetters aufgehalten.
Am Wochenende hatte die ACSA versucht, die Treibstoffvorräte am Flughafen zu schonen, indem sie den Fluggesellschaften das Betanken untersagte.
Am Samstag gab die amerikanische Fluggesellschaft United Airlines bekannt, dass sie ihren für Montag geplanten Direktflug von Newark in den USA nach Kapstadt sowie den Rückflug am Dienstag gestrichen hat. Der Grund dafür war, dass die Fluggesellschaft nicht in der Lage war, das für den Rückflug erforderliche Kerosin zu beschaffen.
Bisher musste Flysafair noch keine Flüge streichen, aber ihr Sprecher Kirby Gordon bezeichnete die Treibstoffsituation in Kapstadt als “Albtraum”. “Der potenzielle zusätzliche Vorrat, den wir von einer alternativen Quelle zu beziehen versuchten, funktionierte nicht, weil er den Reinheitstest nicht bestand. Es gelang uns jedoch, eine kleinere zusätzliche Menge zu beschaffen, mit der wir den Samstag und Sonntag überstehen konnten. Es ist uns auch gelungen, einige Tankwagen anderswo im Land zu füllen und sie nach Kapstadt zu bringen”, sagte Gordon am Montag. “Damit sollten wir den Montag und Dienstag und möglicherweise auch den Mittwoch überstehen. Wir versuchen, mit so viel Treibstoff wie möglich in Kapstadt zu landen, so dass wir nur noch auftanken müssen. Sollte das aus irgendeinem Grund nicht gelingen, müssten wir dasselbe tun, was internationalen Flügen gesagt wurde, nämlich auf dem Rückweg technische Zwischenstopps einlegen – zum Beispiel in George – um aufzutanken. Das würde zwar eine Unterbrechung bedeuten, aber zumindest keinen Ausfall des Fluges.”
Jonathan Ayache, CEO von LIFT, sagte am Montag, man habe die Situation sehr genau beobachtet und sei besorgt, dass in Kapstadt der Tank leer werden könnte. “Wir standen in engem Kontakt mit unseren Treibstofflieferanten und haben dafür gesorgt, dass wir die uns zugewiesenen Vorräte in Kapstadt kontrollieren, indem wir zum Beispiel seit Anfang letzter Woche Treibstoff aus Johannesburg tanken, um uns mehr Zeit zu verschaffen”, erklärte er. “Wir sollten also keine Probleme haben, wenn nicht etwas Unvorhergesehenes passiert. Es ist sehr besorgniserregend, dass die Situation am Flughafen so weit gekommen ist”.
“Cape Town International arbeitet weiterhin mit den Fluggesellschaften und Treibstofflieferanten zusammen, um eine Verringerung der Treibstoffkosten bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Betriebskontinuität zu gewährleisten. Dies hat dafür gesorgt, dass die Flugunterbrechungen auf ein Minimum reduziert werden konnten, und bis heute musste nur eine Fluggesellschaft ihren internationalen Flug streichen”, sagt ACSA-Sprecher Gopolang Peme. “Wir möchten internationale Reisende dringend bitten, mindestens vier Stunden vor dem Abflug einzutreffen, da dies zu einer reibungslosen Abwicklung beiträgt.”
ACSA sagte in einer Erklärung am Sonntag, dass sein Treibstoffforum die ganze Zeit über transparent gewesen sei und die Beteiligten mit aktuellen Informationen versorgt habe. Damit reagierte die ACSA auf den Vorwurf eines Brancheninsiders, nicht offen über das Ausmaß der Treibstoffkrise auf dem Flughafen in Kapstadt zu informieren.