Aufgrund von Verspätungen im Schiffsverkehr geht dem Internationalen Flughafen Kapstadt das Kerosin aus. Der Treibstoffmangel wurde durch die stürmische See verursacht, die zu Verspätungen im Schiffsverkehr geführt hat.
JHM – Der Treibstoff, der bis Sonntag, den 25. September, in Kapstadt ankommen sollte, ist noch nicht eingetroffen, da das Schiff, das den Treibstoff transportiert, noch unterwegs ist. Nach Angaben von News24 Business verfügt der internationale Flughafen Kapstadt über Vorräte für mindestens vier weitere Tage. Ursprünglich war man davon ausgegangen, dass sich die Versorgung bis zum 2. Oktober stabilisieren würde, aber laut einem CEO einer Fluggesellschaft, ist nach der letzten Schätzung eine Normalisierung erst für den 3. Oktober wahrscheinlich. Kerosinlieferanten haben zusätzliche 2 Millionen Liter geliefert, um einen reibungslosen Betrieb des Flughafens zu gewährleisten.
Die Airports Company SA (ACSA) musste eine Treibstoffrationierung vornehmen. Die Eskalation zur Treibstoffrationierung macht jedoch deutlich, wie verwundbar Südafrika ist, wenn es um importierten Treibstoff geht.