Nach der Bestätigung, dass Kapstadt im Jahr 2023 Gastgeber der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft sein wird, ist South African Tourism für die nächsten drei Jahre eine formelle strategische Partnerschaft mit dem Veranstalter des Rennens, e-Movement, eingegangen.
JHM – “Diese Partnerschaft bietet uns die Möglichkeit, der Welt zu zeigen, dass Südafrika bereit ist, globale Veranstaltungen auszurichten und Reisende in unserem Land willkommen zu heißen”, sagte Amanda Kotze-Nhlapo, Chief Convention Bureau Officer bei South African Tourism.
Sie sagte, dass Kapstadt durch die Partnerschaft mit der Formel E – einer Elektro-Motorsportveranstaltung, die an 12 Orten auf fünf Kontinenten stattfindet – die erste Stadt im südlichen Afrika sein wird, die in den nächsten fünf Jahren ein Formel-E-Rennen ausrichtet. Das erste Rennen wird im Februar 2023 als Teil der Saison 9 stattfinden. Die Formel-E-Veranstaltung hat eine prognostizierte Zuschauerzahl von 33 000 (basierend auf früheren Rennen in Städten ähnlicher Größe), und für den Cape Town e-Prix werden 10 000 internationale Zuschauer prognostiziert, die mehr als sieben Nächte in Südafrika verbringen. Weitere 10 000 werden als einheimische Zuschauer von außerhalb Kapstadts erwartet. Dies wird schätzungsweise 2 Mrd. Rand (117 Mio. €) an wirtschaftlichen Auswirkungen und mehr als 500 Mio. Rand (29,4 Mio. €) an Medienpräsenz einbringen.
Eine der bisher schnellsten Strecken der Formel E
Die Strecke gilt als eine der schnellsten in der Serie, und Kapstadt wird sich zu Städten wie Monaco, Mexiko-Stadt, Berlin, London und New York gesellen, in denen ein Rennen der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft stattfindet.
Der e-Prix von Kapstadt beginnt in der Vlei Road im Stadtteil Green Point, wo das Feld der Weltklassefahrer vor der Kulisse des Signal Hill antritt. Dann geht es links in den Helen Suzman Boulevard und noch einmal links in den Granger Bay Boulevard, wo die Rennfahrer zwei scharfe Schikanen zu bewältigen haben. Anschließend fahren die Fahrer auf der Beach Road von Mouille Point am Meer entlang, bevor sie eine scharfe Linkskurve in die Fritz Sonnenberg Road und eine letzte Rechtskurve nehmen, um die Ziellinie zu erreichen.
Verbesserungen an der Strecke
Aufgrund der Rolle als Gastgeber hat sich die Stadt Kapstadt verpflichtet, die Strecke im Stadtgebiet zu modernisieren, damit das Rennen jährlich stattfinden kann. Diese Arbeiten sollen bis Dezember 2022 abgeschlossen sein.
Der E-Prix wird im Mittelpunkt des E-Festes stehen, einer einwöchigen Präsentation von Nachhaltigkeit, E-Mobilität und erneuerbaren Energielösungen. Das E-Fest umfasst einen Investorengipfel, bei dem Menschen und Organisationen zusammenkommen, um den Übergang zu einer grünen Wirtschaft finanziell zu unterstützen, sowie ein E-Mobility-Festival, bei dem E-Mobility-Lösungen und ihre Rolle beim Aufbau einer grünen Wirtschaft vorgestellt werden.
Der Premierminister des Westkaps, Alan Winde, sagte: “Ich freue mich sehr, dass das Westkap Gastgeber der Formel E und des E-Festes sein wird, um unsere Provinz als Drehscheibe der grünen Wirtschaft in Afrika zu präsentieren. Diese Veranstaltung ist auch eine perfekte Gelegenheit, unser Reiseziel als attraktiven Ort für Tourismus und Investitionen zu präsentieren, da wir uns auf das Wachstum unserer Wirtschaft und die Schaffung eines günstigen Umfelds für den Privatsektor zur Schaffung von Arbeitsplätzen konzentrieren.”
Der vollständige Kalender mit den Terminen für die Saison 9 wird im Laufe dieses Jahres veröffentlicht.