Gestern Abend schien es wie bei den guten alten Familientreffen, die Präsident Ramaphosa während des COVID-Stromausfalls einberufen hatte zu enden. Aber es hatte nichts mit COVID zu tun, sondern mit der mangelhaften Stromversorgung und den daraus resultierenden Stromabschaltungen, die die ohnehin schon lahmende Wirtschaft noch weiter belasten und jede Aktivität unterbrechen, bei Tag und bei Nacht.
Letzte Woche erreichten wir die Stufe 6 der Stromabschaltungen. Stundenlange Dunkelheit und kein Strom beeinträchtigten die Produktion, die Erbringung von Dienstleistungen, beschädigten gekühlte und gefrorene Waren und schickten Millionen von Geräten und Maschinen vorzeitig in den Produktivitätshimmel … Diagnose: Tod durch Stromstoß!
Dem Präsidenten schien es offensichtlich unangenehm zu sein, zuzugeben, was schon immer bekannt war:
1. Seit der ANC an die Macht kam, wurde kein einziges Kraftwerk gebaut, um heute Strom zu produzieren.
2. Medupi und Kusile sind ebenso epische wie teure Misserfolge, und wir wissen, dass sie ohne ausländisches Know-how niemals funktionieren werden.
3. Es war ein Fehler, die qualifizierten, aber leider ausländischen Ingenieure und Experten nach Hause zu schicken, damit das Projekt zum Spielplatz für Vetternwirtschaft, Korruption und unerbittliche Selbstbereicherung von Politikern und ESKOM-Führungskräften gleichermaßen werden konnte.
4. Ohne Hilfe und einen radikalen Abbau der bestehenden Bürokratie wird uns der ultimative Black Out bevorstehen.
Doch was einen zunächst befriedigt, wenn man Ramaphosa beim Eingeständnis von Schuld und Versagen zuhört, ergreift einen Sekunden später, wenn man völlig ungläubig den Feststellungen des Präsidenten lauscht. Versäumte Routinewartungen, gestohlene Teile, die an die Kraftwerke weiterverkauft wurden, Sabotage, Kabeldiebstahl, wilde Streiks … die Liste ist endlos und man wundert sich, dass wir überhaupt noch Strom haben.
In jedem anderen Land wäre der Energieminister schon längst entlassen worden, aber nicht hier. Hier ist der Minister der Raffgier Mantashe, auch bekannt als Dr. Evil, so fest in seinem Machtapparat verankert und letztlich zusammen mit seiner Familie und seinen Freunden der Hauptnutznießer von Korruption und Vetternwirtschaft, wie erwähnt. Er kontrolliert die Minen und das Nationale Exekutivkomitee innerhalb des ANC und ist damit – solange der Präsident nicht vom Volk gewählt wird – die einzige Kraft, die Präsidenten macht, aber auch zerstört (sorry Thabo!).
Ramaphosa las die Stichpunkte für seine Rede vom Bildschirm ab. Die Unzulänglichkeiten sind bekannt, die vorgestellten Lösungen selten. Nichts ist neu, weder das Renewable Independent Power Producer Program (REIPPP), das jetzt wiederbelebt wird, noch der Ruf nach qualifizierter Hilfe, um zu reparieren, was nie hätte kaputtgehen dürfen.
Hunderte von Unternehmen, die dem Aufruf Südafrikas vor sechs Jahren gefolgt waren, sich an teuren und komplizierten Ausschreibungsrunden zu beteiligen, und die ESKOM bekämpft und angefleht hatten, die vereinbarten Stromabnahmeverträge zu unterzeichnen, wurden wie Ausgestoßene behandelt. Einseitige Senkungen der zu zahlenden Strompreise, unangemessene Zahlungsverzögerungen durch die Regierung und inkompetente, aber arrogante Kommunikationspartner in den südafrikanischen Versorgungsunternehmen und Regierungsstellen haben zu ihrem Exodus geführt, so dass sie inzwischen fast alle ihre Niederlassungen geschlossen und Südafrika verlassen haben.
Ground Zero!
ESKOM mit 400 Milliarden Rand Schulden und immer noch nicht in drei unabhängige Unternehmen aufgeteilt, die die Erzeugung von der Übertragung und Verteilung trennen. 60 % der Erzeugungskapazität des Landes sind verfügbar, und die großen weißen Elefanten, Medupi und Kusile, kämpfen mit Planungs-, Bau- und letztlich Konstruktionsfehlern, anstatt den elektrischen Strom zu produzieren, der uns am Leben erhält. Die übrigen Kraftwerke sind am Ende ihrer Lebensdauer angelangt, wurden nicht regelmäßig gewartet und es fehlt an Ersatzteilen und qualifiziertem Personal, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.
Ramaphosa ist nicht mehr in der vom ANC verordneten Verweigerungshaltung, er schlägt jetzt einen neuen Ansatz vor, einen Ansatz, der Südafrika an die Spitze bringen soll, indem er reichlich Strom zu einem für alle erschwinglichen Preis produziert. Und wie? Die Lösung ist so einfach wie alt: Erneuerbare Energien auf höchster Priorität:
1. Wiedereinführung des Programms für unabhängige Stromerzeuger aus erneuerbaren Energiequellen mit Runde 5 und Runde 6;
2. Verdoppelung der in jeder Runde vergebenen Kapazitäten von 2 600 MW auf 5 200 MW;
3. Erlaubnis für unabhängige Stromerzeuger, Anlagen für erneuerbare Energien ohne Genehmigungsverfahren zu bauen und zu betreiben, nur durch Mitteilung an die NERSA;
4. Ermöglichung der freien Beschaffung von Strom durch die Gemeinden von jedem IPP; und
5. Belohnung von Unternehmen und Privathaushalten mit eigenen PV-Solaranlagen für die Rückspeisung überschüssigen Stroms in das Netz im Austausch gegen Gutschriften, die auf der Grundlage der kommenden Einspeisetarife berechnet werden.
Ramaphosa schloss mit der Aussicht auf Gasturbinen, die Strom erzeugen und Strom von Botsuana kaufen, sowie auf die Stromerzeugung durch mobile Stromgeneratoren. Aber das scheint etwas weit hergeholt, da Südafrika weder über Pipelines für Flüssiggas verfügt noch Botswana über genug Kapazitäten verfügt und bisher Strom von Südafrika bezogen hat. Selbst tausend mobile Stromerzeugungsanlagen werden die Gesamtkapazität nicht erhöhen, ganz zu schweigen davon, dass die Verbindung mit dem alten Übertragungsnetz endlose Probleme bereiten wird.
Ein Silberstreif am Horizont? Sicher, aber vorerst nur aus einer Reihe von LEDs, die von einer Batterie gespeist werden!
Ralph M Ertner, IntoSA
Aus dem Englischen übersetzt von Jörg-Henning Meyer