Die Weltkunstausstellung Documenta 15 ist eröffnet. Viele hundert Journalisten aus aller Welt besuchten die Eröffnungspressekonferenz der fünfzehnten Documenta in Kassel.
Von Bernd Häfner – Schon hier wurde deutlich, so wie wir sie alle kannten, wird diese Ausstellung der zeitgenössischen Kunst nicht werden.
Als Bürger, der sowohl in Südafrika lebt und auch in Kassel zu Hause ist, war ich gespannt was uns das Künstlerkollektiv „ruangrupa“ anzubieten hat.
Es wurde deutlich, nicht nur ein Kollektiv war hier am Werk. Durch ihre weiteren Einladungen zur Gestaltung waren schließlich 1500 Künstler an der Vorauswahl beteiligt.
Und die Konzentration auf den „globalen Süden“ ließ erwarten, dass nicht nur die Vorbereitungen anders verlaufen waren.
Seit 1955 waren alle 14 Documenta-Ausstellungen dem Geist und der Bewunderung der Werke einzelner Künstler gewidmet. Jetzt stehen (fast) nicht der Künstler und sein Werk, sondern die Gruppe und Ihre Botschaft im Zentrum. Wobei das aktive Einbringen der Besucher nicht nur gewünscht, sondern auch erwartet wird.
(Grimmwelt Agus Nur Amal PMTOH 2022, Foto: Nils Klinger)
Die Kuratorengruppe „ruangrupa“ kommt aus Indonesien. Somit sind Umschreibungen der Vorgehensweise dort angesiedelt.
32 Ausstellungsorte mit 14 Kollektiven und 54 Künstlern stellen unter den Bezeichnung LUMBUNG ihre Denkanstöße aus. Zwei Gruppen kommen aus Südafrika.
1. Eine Kapstädter Initiative ist für ihre Arbeit mit dem Medium RADIO vertreten und wird im August eine Woche den Radiosender „FreiesRadioKassel“ als Medium nutzen.
2. Künstler aus Johannesburg – Madeyoulook- nutzen den Festsaal eines stillgelegten Hotels um darin eine interessante 100 qm große Rauminstallation mit Sound zu platzieren, die die Entwicklung Südafrikas mit Brüchen, Widersprüchen und Erfahrungen darstellen.
LUMBUNG bedeutet Reisscheune, die in Indonesien als Sammelort der Bauern für überschüssige Erntebestände bezeichnet wird, welche anschließend an die Gemeinschafft verteilt werden.
Die Gegensätze zwischen Nord und Süd abzubauen kann nur in Gemeinschaft der Welt gelingen. Dieses Ziel mit den Künstlern und Besuchern im Auge zu haben, ist der treibende Gedanke dieser Weltkunstausstellung. Ob der Spagat zwischen Erwartung der Besucher und Angebot der Künstler gelingen wird? Wir werden es sehen und mit den südafrikanischen Künstlern hoffentlich auch in den nächsten 100 Tagen darüber sprechen können.
(Hallenbad Ost Taring Padi Kassel 2022, Foto: FrankSperling)
Der deutsche Bundespräsident Steinmeier hat bei seiner Eröffnungsrede jedenfalls schon einmal mahnend seine Stimme eingebracht, dass bei aller Toleranz den Künstlern gegenüber, der Blick auf Demokratie und Verantwortung der Völker für den Frieden untereinander, nicht aus den Augen verloren werden darf.
PS: Viele Exponate stehen in der ganzen Stadt im Außenraum, sodass für einen ersten Blick noch keine Eintrittskarte notwendig wird.