In den Ergebnissen dieses Quartals sind die durch die Unruhen im Juli verursachten wirtschaftlichen Beeinträchtigungen bereits berücksichtigt.
JHM – Südafrikas Wirtschaft ist im dritten Quartal dieses Jahres um 1,5 % geschrumpft. Zuvor war sie vier Quartale in Folge gewachsen, im letzten Quartal um 1,2 %. In den Ergebnissen dieses Quartals sind die durch die zivilen Unruhen im Juli verursachten wirtschaftlichen Störungen berücksichtigt.
Der Handel, das Hotel- und Gaststättengewerbe und Guesthäuser trugen mit einem Minus von 0,7 % am stärksten zum BIP-Rückgang bei.
Zusammengefasst war der Rückgang der Wirtschaftstätigkeit hauptsächlich auf den Groß-, Einzel- und Kraftfahrzeughandel sowie auf das Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe zurückzuführen.
Auch das verarbeitende Gewerbe war mit einem Minus von 4,2 % stark betroffen.
Die Produktion von Feldfrüchten und tierischen Erzeugnissen führte zu einem Schrumpfen der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei um 0,4 %.
Nach Angaben von Stats SA nahm die Wirtschaftstätigkeit auch in den Bereichen Transport, Lagerung und Kommunikation um 2,2 % ab.
Finanzminister Enoch Godongwana sagte, die Wirtschaft stehe unter Druck, nachdem sie im dritten Quartal um 1,5 % geschrumpft sei, und dass viel getan werden müsse, um sie auf einen Aufwärtskurs zu bringen.
Godongwana, der vor dem National Council of Provinces sprach, nachdem Statistics SA am Dienstag die Zahlen für das dritte Quartal veröffentlicht hatte, sagte, es müsse mehr getan werden, um die Wirtschaft in Schwung zu bringen.
Er sagte, die Arbeitslosigkeit sei auch eine große Herausforderung für das Land.
Die Wirtschaft hatte in den letzten Monaten mit Schwierigkeiten zu kämpfen und zeigte in der ersten Jahreshälfte Anzeichen einer Erholung.
Die Unruhen im Juli in KwaZulu-Natal und Gauteng hatten der Wirtschaft einen schweren Schlag versetzt. Bei den Unruhen wurden Tausende von Unternehmen zerstört und Milliarden von Rand verloren.