Friday, September 22, 2023
spot_img
HomeSüdafrikaKapstadt und Aachen feiern 20 jährige Partnerschaft

Kapstadt und Aachen feiern 20 jährige Partnerschaft

Am Donnerstag, den 24. Juni 2021, freuen sich die Stadt Kapstadt und die Stadt Aachen, die gemeinsame Ausgabe des Mayor's Portfolio of Urban Sustainability anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Aachen-Kapstadt LA21-Partnerschaft zu veröffentlichen.

JHM – Wie City of Cape Town mitteilt soll  die Publikation städtische Antworten auf Nachhaltigkeitsherausforderungen zum Wohle der Gemeinden und der Umwelt inspirieren und unterstützen.

Kapstadt ist mit einer Reihe von Nachhaltigkeitsherausforderungen konfrontiert, die in seinem einzigartigen sozioökonomischen und ökologischen Kontext verwurzelt sind. Wir leben jedoch in einer zunehmend vernetzten Welt und viele der Nachhaltigkeitsherausforderungen, denen wir gegenüberstehen, sind globaler Natur, wie z.B. der Klimawandel und die anhaltende Covid-19-Pandemie. Während die Städte Kapstadt und Aachen mit einzigartigen ökologischen und sozio-ökonomischen Herausforderungen konfrontiert sind, haben sie das gemeinsame Ziel, eine nachhaltige Zukunft anzustreben.
 
Dieses gemeinsame Portfolio des Kapstädter und des Aachener Bürgermeisters präsentiert und feiert die Partnerschaft und die vielen Projekte, die durch unsere Zusammenarbeit realisiert wurden, und zeigt eine Auswahl von Initiativen und den Austausch von Nachhaltigkeitslektionen zwischen den beiden Städten. In den vergangenen 20 Jahren hat die LA21-Partnerschaft Aachen-Kapstadt praktische Projekte unterstützt, die nachhaltige Entwicklung als Teil des täglichen Lebens in beiden Städten fördern. Bei den 22 vorgestellten Projekten handelt es sich entweder um eine Zusammenarbeit zwischen den Partnerstädten oder um Projekte, die von gegenseitigem Interesse sind oder ähnliche Ansätze aufzeigen.

Wir leben in einer zunehmend vernetzten Welt und viele der Nachhaltigkeitsherausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind, sind globaler Natur, wie der Klimawandel und die aktuelle Covid-19-Pandemie. Die Lektionen, die Zusammenarbeit und die Unterstützung durch unsere Partnerstadt helfen uns, diese komplexen Herausforderungen zu meistern.  Wir haben durch die Partnerschaft bei der Erbringung unserer Dienstleistungen und bei der Umsetzung der Prioritäten unseres Integrierten Entwicklungsplans (IDP) gelernt, wie z.B. bei der Regeneration des Bellville CBD", sagte Kapstadts geschäftsführender Bürgermeister, Alderman Dan Plato.

Projekte wie Premium Ways into Aachen's greenery und Cape Town's Source to Sea river corridor initiative sind Beispiele für eine solche Synergie, wobei beide Projekte darauf abzielen, die grüne Infrastruktur und den Zugang zu grünen öffentlichen Freiflächen in ihren jeweiligen Städten zu verbessern. Der Start am Donnerstag fällt mit der ersten offiziellen Vorführung eines Videos zusammen, in dem das Source to Sea-Projekt vorgestellt wird.

Neben den Projekten, die von den Stadtverwaltungen Kapstadts und Aachens geleitet werden, gibt es weitere Projekte, die von Akteuren aus der Zivilgesellschaft, Kultur, Wirtschaft und Bildungseinrichtungen geleitet werden, die Teil der LA21-Partnerschaft Aachen-Kapstadt sind, mit Unterstützung beider Stadtverwaltungen. Dazu gehören das "Good Hope Lab", das Schulaustauschprogramm und die Oranjezicht City Farm Outreach. Die Partnerschaft zwischen unseren beiden Städten hat seit ihrer Gründung einen langen Weg zurückgelegt. Wie diese Publikation zeigt, hat uns die Partnerschaft in die Lage versetzt, gemeinsam bemerkenswerte Dinge zu erreichen. Die Stadt Kapstadt verpflichtet sich zu einer zukünftigen Zusammenarbeit mit der Stadt Aachen und zur Vertiefung unserer Kooperation, des Wissensaustausches und der gegenseitigen Unterstützung.

Jedes der vorgestellten Projekte steht in engem Zusammenhang mit einem oder mehreren der Sustainable Development Goals (SDGs) und der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Die Projekte tragen auch zu dem wachsenden Wissens- und Praxisbestand in Bezug auf urbane Nachhaltigkeit bei.

Das übergeordnete Ziel der Aachen-Kapstadt LA21-Partnerschaft ist die Förderung der lokalen nachhaltigen Entwicklung im Sinne der Agenda 21 und der SDGs durch Vorschläge, die ökologische, soziale und ökonomische Bedingungen und nachhaltiges Handeln auf lokaler Ebene sichtbar machen. Dazu gehört die Förderung von Austauschmöglichkeiten zwischen Aachen und Kapstadt sowie die Schaffung und Pflege von Plattformen zur Förderung des Kontakts für eine nachhaltige Entwicklung.

Wir leben in einer Zeit, in der globales und lokales Handeln eng miteinander verwoben sind. Um Lösungen für eine schnelle Transformation in Richtung Nachhaltigkeit zu finden, müssen wir gemeinsam planen und gemeinsam handeln. Nie war das Potenzial, voneinander und miteinander zu lernen, größer als heute. Und noch nie war es so wichtig", sagte die Aachener Oberbürgermeisterin Sibylle Kerpen.

Die Städte Kapstadt und Aachen haben sich verpflichtet, diese Partnerschaft zu pflegen und auszubauen.

Das Programm zielt darauf ab, Best-Practice-Beispiele für Nachhaltigkeit in der Projektplanung und -durchführung zu verankern und Nachhaltigkeit in die Entscheidungsfindung einzubeziehen. Diese Publikation fördert darüber hinaus einen kontinuierlichen Nachhaltigkeitsdialog zwischen der Stadt Aachen und der Stadt Kapstadt und vertieft die bestehende Zusammenarbeit und den Erfolg der Partnerschaft", sagte das Mitglied des Bürgermeisterausschusses für Raumplanung und Umwelt der Stadt Kapstadt, Alderman Marian Nieuwoudt.

Die Verwirklichung einer nachhaltigen urbanen Zukunft erfordert Multi-Stakeholder-Partnerschaften wie die LA21-Partnerschaft Aachen-Kapstadt, um den Wissensaustausch und die Mobilisierung von Ressourcen und Erfahrungen zu erleichtern. Die Zusammenarbeit zwischen Städten ist besonders wichtig in unserer dynamischen und vernetzten Welt und im Kontext globaler Nachhaltigkeitsherausforderungen, wie dem Klimawandel und der Covid-19-Pandemie.

Das Cape Town-Aachen Mayor's Portfolio of Urban Sustainability kann hier heruntergeladen werden: http://bit.ly/CCT-Aachen2021
Die Projektvideos der Flusskorridor-Initiative Rehabilitating our rivers | Source to Sea River können hier angesehen werden:
– Kurzversion (3 Minuten) https://youtu.be/n9Ew52hzmUU
– Mittellange Version (8 Minuten)] https://youtu.be/YAgvALwjpBo
– Vollversion (23 Minuten) https://youtu.be/rhi515_5TwU

 

RELATED ARTICLES

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here



Wechselkurs € zu Rand

Veranstaltungen

TRENDING NOW

Auch dieses Jahr feiert Südafrika im September, dem sogenannten Heritage Month, sein kulturelles Erbe. PM - Der Tag mit den größten Feierlichkeiten – von...
Skip to toolbar
Verified by MonsterInsights