Monday, May 29, 2023
spot_img
HomeLifestyleVorweihnachtszeit am Kap

Vorweihnachtszeit am Kap

Es ist wieder einmal soweit und schon seit September in den Geschäftsauslagen gut angekündigt: das Weihnachtfest steht vor der Tür. Dieses Jahr findet auch der Heilige Abend unter den Umgebungsvariablen der derzeitigen Pandemie statt, was es damit für viele etwas anders aussehen lässt, als gewohnt..

Für die Einwanderer aus Europa, die auch in den vergangenen Jahren die Weihnachtszeit am Kap zugebracht haben, ist der geschmückte Tannenbaum bei Außentemperaturen von 25 – 30 Grad nichts Neues, aber dieses Jahr sind einige Neulinge dabei. Neulinge, weil sie dieses Jahr die besinnlichen Tage nicht in der zweiten Welle des Corona Virus mit begrenzten Besuchern verbringen möchten. Ob die Rechnung aufgeht werden die südafrikanischen Infektionszahlen der kommenden zwei Wochen zeigen. Nichts ist unmöglich, nichts kann ausgeschlossen werden.

Aber das hindert uns nicht daran, auch einmal zurückzudenken, zurückzudenken an eine Zeit wo wir noch Kinder und weiße Weihnachten der Regelfall waren. Wir erinnern uns an das Weihnachtsfest in den Kreisen von Eltern und Geschwistern. Wir erinnern uns noch an das Schmücken des Weihnachtsbaums, der damals in jedem Falle echt war, und je nachdem wie alt der geneigte Leser ist, entweder noch mit echten Kerzen oder zumindest mit den grün-weißen unhandlichen elektrischen Kerzen beleuchtet wurde. Danach kamen die Kugeln, Figuren, Süßigkeiten und jede Menge Lametta. Die Krönung war der Stern, der den Kopf jeden Weihnachtsbaums zierte.

Heute ist ein echter Weihnachtsbaum, speziell am Kap, ein Luxus, der vermutlich auch unter dem Gesichtspunkt von Natur und Nachhaltigkeit Kritik auf sich zieht. Der künstliche Weihnachtsbaum in jeder Farbe und Größe ist jährlich wiederverwendbar. Auch er wird natürlich illuminiert, wenn er nicht schon von Hause aus mit integrierten Lichtfaserkabeln daher kommt. Entweder einfach und neuzeitlich traditionell mit weißen LED Ketten oder LED Ketten in allen Farben, die nicht nur vor sich hin leuchten sondern blinken, flackern oder den Weihnachtsbaum in ein spektrales Baumtheater verwandeln. Derweilen setzen die jüngere Generation und die „Gadget Freaks“ noch einen drauf, bei ihnen werden die hunderte von LED dazu noch über eine APP von ihrem Handy gesteuert und der Weihnachtsbaum kabellos in jeder Farbe des Regenbogens der Stimmung des Raumes angepasst.

Doch es ist nicht nur der festlich geschmückte Baum, der Erinnerungen wachruft, es sind vor allem die weihnachtlichen Gerüche und Geschmäcker, die die Festtage der Kindheit bis heute fest in unseren Gedanken verankern. Die bunten TellerStollen waren gefüllt mit endlosen Produkten, die hierzulande fremd sind, aber egal wie lange die Gedanken nun zurückwandern, wir sehnen uns nach Dominosteinen und Zimtsternen, nach Mohn Christstollen und Christstollen mit Marzipan. Ob holländische Stroopies oder würzige Spekulaas, deutscher Mandel oder Butter Spekulatius, weder diese durften fehlen noch die endlosen Variationen des Lebkuchens, vom holländischen Kandiskuchen über die gefüllten Herzen mit Schokolade bis hin zu den Printen, Lebkuchen mit Nusssplittern, meist in Schokolade getaucht. Dazu natürlich Marzipan in allen Formen und Geschmacksrichtungen, vom Marzipan Brot bis zu den Marzipankartoffeln.

Abgerundet wurden die Armeen der süßen Verführer mit dem klassischen Schoko-Weihnachtsmann und endlosen Variationen mehr oder weniger gelungenen selbst-gebackenen Plätzchen.

Der German Deli Tresen bei World Taste, einem der online stores in der neuen WorldCart Mall, versucht den Hiergebliebenen diese Weihnachten viel von dem anzubieten, was man sonst am Kap vermisst. Wenn wir schon nicht mit Schlitten oder Ski unter dem Arm die Festtage verbringen, dann soll wenigstens der Weihnachtsbaum in allen Farben erstrahlen und die verschiedenen Weihnachtsspezialitäten aus der Heimat mit ihren traditionellen Formen, Farben und Geschmäckern uns vergessen lassen, dass wir das Jahr 2020 als Gefangene und Spielbälle der bösesten Grippe der Neuzeit hinter uns gebracht haben.

Frohe und vor allem besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch in ein – hoffentlich virus-befreites – Jahr 2021

Ihr Team von WorldCart

RELATED ARTICLES

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Wetter heute Kapstadt

Wechselkurs € zu Rand

Veranstaltungen

Most Popular

Recent Comments

Skip to toolbar
Verified by MonsterInsights