Wednesday, March 22, 2023
spot_img
HomeKulturGÜNTHER KOMNICK feiert in Kapstadt seinen 90. Geburtstag

GÜNTHER KOMNICK feiert in Kapstadt seinen 90. Geburtstag

Anlässlich des 90. Geburtstags von Günther Komnick, dem bekannten und preisgekrönten deutsch-südafrikanischen Photographen, Grafik-Designer und Kinderbuch-Illustrator und Mitglied der Royal Photographic Society auf Lebenszeit,  moechten wir sein Leben und kuenstlerisches Schaffen in Erinnerung bringen:

Eva Dölitzsch-Tatzreither – Geboren 1929 in Insterburg / Ostpreussen (im heutigen Russland), verloren Günther und seine Familie während des Russen-Einmarsches im 2. Weltkrieg buchstäblich alles. Innerhalb von nur wenigen Minuten mussten sie ihr Zuhause verlassen und der damals erst 15 jährige wurde mit seiner Mutter und der jüngeren Schwester in ein sowjetisches Arbeitslager verbracht. Seine handgefertigten Skizzen aus dieser Zeit zeigen in bewegender Form auf, was er während dieser drei schrecklichen Jahre alles erlebt hat. “Ich habe lange unter Albträumen gelitten und mir das Erlebte regelrecht von der Seele gezeichnet“ wie er uns erzählt. Aber gleichermassen entwickelte er damals auch seinen besonderen Sinn für die wirklichen Werte, für das Wesentliche und die Schönheiten dieser Welt.

Nach seiner geglückten Flucht in den Westen und verschiedenen Zwischenstationen landete er schliesslich im Schwarzwald, wo man sein Talent bald erkannte und er eine Ausbildung zum Lithographen und Graphiker erhielt. (- die Lithographie war damals eine populäre Form der Vervielfältigung von Graphiken im Flachdruckverfahren) Nach Arbeitsaufenthalten als Graphic-Designer in der Schweiz, in Basel und Bern, führte sein Weg ihn schließlich 1956 nach Südafrika, zuerst nach Johannesburg. Ein Inserat hatte Günther neugierig auf den „Schwarzen Kontinent“ gemacht und er begab sich auf die Suche nach „…mehr Abenteuer und mehr Licht“ wie er es formulert. Nur wenige Jahre später gründete er in Kapstadt sein eigenes, später sehr erfolgreiches Graphic-Design Studio, zu dessen Kunden auch große Unternehmen wie British-Petrol, Grindrods oder die Windhoeker Brauerei gehörten.

In der ihm eigenen bescheidenen, liebenswürdig-humorvollen Art führt er uns durch sein gemütliches Zuhause und sein Studio: überall Erinnerungen an seine zahlreichen Reisen und wunderbare Bilder an den Wänden. Seine Menschen-Porttraits sind von einer seltenen Ausdruckskraft, seine Landschaften voller Licht und Farbe. So wie ein Maler seine Pinsel verwendet, ein Dichter die Worte, so verwendet Günter Komnick seine Kamera um Stimmungen und Eindrücke festzuhalten. “Ich kann nicht immer die richtigen Worte finden, um auszudrücken, was ich fühle. Daher nehme ich meine Kamera und mache Bilder.  Das sind meine “Impressionen“ – so sehe ich die Welt.“.

“Worauf würde sich Ihr Blick richten, wenn Sie das Leben durch die Linse einer Kamera betrachteten?“ diese Frage steht gleich zu Beginn der Sammlung seiner Bilder und die Antwort darauf lautet: “Schönheit ist überall und wir alle können sie sehen, wenn wir nur einen Augenblick innehalten und wirklich hinschauen“

Seine wunderschön gestalteten Reise-Bildbaende zeigen neben Fotos aus Südafrika und Namibia, auch Jordanien, Syrien und Ägypten, und die Gewürzinsel Sansibar über eine Zeitspanne von 60 Jahren, sowie auch Bilder aus Asien, Russland und Europa, sowie der Antarktis. “Ich liebe Bilder die Geschichten erzählen, die eine Bedeutung haben, die etwas ausdrücken. Wenn man ein Bild erst erklären muss, dann ist etwas falsch daran!“ und so sind auch die wenigen Textpassagen nur kurz gehalten, dafür aber klar und tiefgreifend.

Wie uns Günther erzählt, führten ihn seine ersten Reisen in den 60er Jahren durch Namibia, damals noch auf Sandstrassen, in die Etosha-Pfanne, an die Skelett-Küste und zu den Ovambos. Hier lag für ihn die Schönheit in der Einfachhheit, der Klarheit und Überschaubarkeit der Landschaften. Er lebte bei Buschmännern in deren Hütten, um ihr Alltagsleben, die Jagden auf wilde Tiere und ihre Stammestänze und Kultur in Bildern festzuhalten. “Auch das Hässliche kann schön sein, wenn es das Charakteristische, das Typische,  das Wahre, das von Innen herauskommt, aufzeigt“ meint er bei der Betrachtung alter, runzeliger Buschmanngesichter, Portraits von besonders starker Ausdruckskraft.

Als Mitglied der Royal Photographic Society auf Lebenszeit, einer ganz besonderen Auszeichnung, hat er aber nicht nur internationale und lokale Preise für seine Photographien und Werbeanzeigen erhalten. Auch in einem anderen Metier war Günther Komnick noch erfolgreich: für seine Illustrationen in namhaften südafrikanischen Kinderbüchern wurde er zweimal mit der renommierten Goldmedaille CP Hoogenhout  ausgezeichnet. “Ich hatte immer meine eigene Art Dinge zu tun, und auch meine eigene Art die Dinge zu sehen.“

Als wir uns von ihm verabschieden, gibt Günther Komnick uns noch nachfolgenden Satz mit auf den Weg:
“Jedes meiner Bilder verbirgt versteckte Gefühle, die Geschichten erzählen. Der Betrachter soll nicht nach dem Titel suchen, sondern das Bild erleben, auf Entdeckungsreise gehen und dessen Aussage finden…!“

Seine wunderbaren, grossformatigen Reise-Bildbände erhalten Sie in ausgewählten Buchhandlungen oder direkt in seinem Büro

Cape Town – memories of the 60s, Impressions, Zanzibar sind vor allem für Afrika-Liebhaber von Interesse und eignen sich ideal als Geschenk.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an :

Komnick-Studio: Tel. +27 21 531 7798 oder
komnick@telkomsa.net
www.guntherkomnick.com

RELATED ARTICLES

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Wetter heute Kapstadt

Wechselkurs € zu Rand

Veranstaltungen

Most Popular

Recent Comments

Skip to toolbar
Verified by MonsterInsights