Die Deutsche Schule Johannesburg (DSJ) gewann am 8. Juni den ersten Platz beim Internationalen „Deutschen Schulpreis“
PM – Der Preis wird von der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung für herausragende Leistungen in der Ausbildung der Schüler vergeben.
Die DSJ und die Peruanisch – Deutsche Schule, Alexander von Humboldt in Lima waren die letzten im Wettkampf für den ersten Platz nach vielen Ausscheidungswettkämpfen und sorgfältiger Bewertung durch Ausbildungsexperten.
Das 25.000 € Preisgeld wurde vom deutschen Außenminister Steinmeier am Nachmittag während einer Zeremonie in Berlin überreicht. „Schulen sind der Spiegel der Gesellschaft und der Deutsche Schulpreis hilft, verantwortliche Mitbürger hervorzubringen, die die Welt von morgen bestimmen“ erklärte Steinmeier.
Die siegende Schule wurde aufgrund von akademischer Exzellenz und der Qualität der Ausbildung ausgewählt. Diversität und Kooperation mit externen Partnern, soziale Verantwortung und die Einbeziehung neuer und innovativer Ziele für die weitere Entwicklung der Schule wurden ebenfalls in die Bewertung einbezogen.
Die DSJ war in allen Kriterien ausserordentlich erfolgreich und immer auf den vorderen Plätzen unter den Teilnehmern. Die Schüler der Schule gehören 32 unterschiedlichen Religionen und 32 verschiedenen Nationalitäten an. Die DSJ hat ihr Engagement für soziale Projekte durch verschiedene Initiativen gezeigt. Die Schule hat auch ein innovatives Performance-Management-System zur kontinuierlichen Verbesserung der Qualität der Ausbildung und des Schullebens umgesetzt.
Die Jury lobte die Schule vor allem für ihre “fruchtbaren Erfinder“ Strategien, dass für alle Schüler ein progressives und unterstützendes Schulumfeld fördert.
… und hier das Video der Preisverleihung: