Marie und Olaf sind Ende 2014 mit der Familie und ihren Tieren nach Südafrika ausgewandert.
JHM – In der Nähe von Hannover hat Olaf Heidtge seinen Gastronomie Betrieb verkauft, um in der Nähe von Port Elizabeth eine riesige Farm im Niemandsland zu kaufen und mit seiner Familie ganz neu anzufangen. „Goodbye Deutschland“ hat in zwei Folgen darüber berichtet. Im März soll die dritte gedreht werden. Marie beantwortet für Kap Express Fragen im Interview.
Kap Express: Was hat Sie bewogen, Deutschland den Rücken zu kehren?
Marie Heidtke: Deutschland ist nicht das Land wo wir unsere Kinder aufwachsen sehen möchten… Es gibt zu viel Ärger mit nicht toleranten “Kinder-Gegnern”, Vermietern, Nachbarn, schlechtes Schulsystem, zu große Klassen, die laufenden Kosten für Miete sind zu hoch, zu viel Arbeit, zu wenig Freizeit und zu wenig Zeit für uns und die Kids.
Kap Express: Warum Südafrika?
Marie Heidtke: Das Wetter, die Landschafft, die Natur, die Einsamkeit der Farm, die Menschen, die “Bodenständigkeit” der Menschen, die hier leben, der viele Platz und keine Nachbarn.
Kap Express: Stellen Sie sich und Ihre Familie vor.
Marie Heidtke: Wir sind im Dezember 2014 mit Emily, Aaron 6 Jahre, Samuel 9 Jahre, Marie und Olaf, Joana unsere alte Mischlingshündin, die Siamkatze Simba und Eminent mein Pferd ausgewandert. Am 14.07.2015 ist die kleine Emily hier auf der Farm zur Welt gekommen.
Natürlich gehören heute auch, Max,Soraya, Findus, Schnuffi, Dr.Dolittle, Melcome, Woody, Mr.Jack, Poppeye, Merlin, Snoopy, Ole, Carlson, Lisa, Henry, Alice und Herr Nilson, sowie Einstein, Lotta, Twix, Bounty, Fudge, Smartie, Snickers, Milky, Alpia, Raffaello, Morle, Schneewittchen, Caruso, Sina,Tia, Stina, Mathilda, Daisy und Dora,Friedrich und Erna,Ziva,Tony,Paulchen,Scarfe, Carlo, Lola, Rubi, Floppy, Fluffy, Mogli, und Elliot zu unserer Familie ! 😀
Wer die alle mal kennen lernen möchte muss uns besuchen kommen!
Kap Express: Stellen Sie ihre Gästefarm vor.
Marie Heidtke: Wir sind eine Gäste-Lodge/Farm speziell für Familien und Kinder. Bei uns gibt es alles was Eltern glücklich macht und für einen entspannten Urlaub MIT Kindern sorgt. Kinderbettchen, Kinderhochstühle, Spielteppich, altersgemäßes Kinderspielzeug, Kinderspielplatz mit Piratenschiffklettergerüst, einen Kinderpool, großes Trampolin, Streicheltiere, Nanny Service, Wickeltisch und Badewanne, Ponyreiten, Schnitzeljagd, Mountainbike Parcour und vieles mehr.
Kap Express: Was waren die grössten Hürden, die zu überqueren hatten?
Marie Heidtke: Ganz klar : Das Visum für uns alle… Wir haben alle Unterlagen im April 2014 vollständig beim Einwanderungsbüro abgegeben und bis heute hat immer noch einer unserer Söhne kein Visum!
Kap Express: Welches sind die besonderen Attraktionen in Ihrer Umgebung?
Marie Heidtke: In Port Elizabeth gibt es kleine sehr hübsche Märkte mit selbst gemachtem und lokalem Essen, die wir sehr lieben … und in unserer näheren Umgebung gibt es wunderbare ausgeschilderte Wander-Strecken von ein Paar Stunden bis zu ein paar Tagen mit Übernachtung, was auch Körper und Seele gut tut und einen weit weg vom Alltag herrlich entspannen lässt. Und natürlich der Addo Elephant Park, der an unsere Farm grenzt.
Kap Express: Was gefällt Ihnen an Ihrem neuen Leben in Südafrika?
Marie Heidtke: Das Wetter, mehr Zeit für uns, von zuhause aus arbeiten, gemeinsam ein Projekt aufbauen, das Leben auf einer Farm ohne Nachbarn und Straßen, nur die Natur um uns herum!
Kap Express: Was können Besucher von der der Regenbogennation lernen?
Marie Heidtke: Toleranz, Verständnis, das Geld und Wohlstand nicht immer der einzige Weg zum glücklich sein ist, auch mal was für morgen zu lassen und ohne mit schlechtem Gewissen ins Bett zu gehen und niemanden auf Grund seiner Hautfarbe in Schubladen zu stecken, Niemanden!!!
Kap Express: Welcher Begriff kommt Ihnen in den Kopf, wenn Sie an Ihre alte Heimat in Deutschland denken?
Marie Heidtke: Vorschriften, Gesetze, Regeln, Hetzen und trotzdem nicht genügen, Enge, zu viele Stunden mit arbeiten verbringen und zu wenig Stunden mit leben.
Kap Express: Was fehlt Ihnen aus der alten Heimat?
Marie Heidtke: Gutes Vollkornbrot, bezahlbaren Lachs, Haribo Colorado, Yoghurt Gums
…klar Freunde ein bischen aber die kommen uns ja besuchen immerzu, am meisten die Familie!! Omas und Opas !
Kap Express bedankt sich für das Interview!
Auf Facebook gibt es immer wieder neue Meldungen zum Tagesgeschehen auf der Farm: www.facebook.com/olaf.heidtke?fref=ts
Oder: https://www.facebook.com/goodbye.deutschland.olaf.heidtke/