Bis April 2016 soll Robben Island eine photovoltaische Solarstromanlage erhalten
KPRN – Die ehemalige Gefängnisinsel, auf der unter anderem Nelson Mandela, Walter Sisulu und Ahmed Kathrada einsaßen, ist Teil eines Pilotprojektes des „South Africa Department of Tourism“. Geplant ist eine Aufrüstung von Solarenergie und anderen erneuerbaren Energiequellen in den verschiedenen Nationalparks, Botanischen Gärten und den Weltkulturerbestätten, um vor allem die Nachhaltigkeit der Tourismusindustrie und eine Verringerung des CO2 Fußabdruckes zu unterstützen.
Bis April 2016 soll Robben Island eine photovoltaische Solarstromanlage erhalten, die den Einsatz teuerer und verschmutzender Dieselmotoren ersetzt und somit die Betriebskosten der Museumsinsel senkt. Südafrika will insgesamt den Energieverbrauch des Landes verringern und auf umweltschonende Energieressourcen bauen.
Weitere Informationen unter: www.robben-island.org.za