Marcel Wellen entscheidet Finale für sich
fruchtportal – Am Freitag fand bereits zum zweiten Mal der nationale Gastronomie-Wettbewerb „Cook of Südafrika“ statt. Deutschlandweit wurden Jungköche bis 25 Jahren dazu aufgerufen, ein 3-Gänge-Menü zu kreieren – unter den Vorgaben Obst aus Südafrika, wie Aprikosen, Pflaumen oder auch Birnen.
Kochwettbewerb der Südafrika-Kampagne „Wunderschönes Land, wunderbares Obst“ fand zum zweiten Mal statt
Die beiden Finalisten Dustin Dankelmann und Marcel Wellen traten am Freitag, 27. März, auf dem Campus der Hotelfachschule WiHoGa in Dortmund gegeneinander an und wurden von einer hochkarätig besetzten Jury bewertet. Dem Gewinner Marcel Wellen winkt nun eine Woche in Südafrika, die er bei der Starköchin Margot Janse im Restaurant „Tasting Room“ im Hotel „Le Quartier Francais“ in Franschhoek verbringen wird. Marcel Wellen konnte sein Glück kaum fassen: „Das ist echt der Wahnsinn! Dabei war ich anfangs wirklich nervös. Jetzt freue ich mich auf die Zeit in Südafrika.“
Von der Leistung der Köche war auch die Jury begeistert: „Es ist schön zu sehen, dass sich die Jungköche mit einem solchem Engagement an den Wettbewerb gemacht haben. Wir haben hier ein echtes Herzschlagfinale erleben dürfen“, so Joachim Eisenberger, selbst Mitglied im Cercle Epikur, der damit nicht Unrecht hatte: Bei einem Ergebnis von 1.469 zu 1.463 betrug der Unterschied gerade einmal sechs Jurypunkte! Auch die Fachjury der WiHoGa war davon sehr angetan, so der Küchenmeister Holger Willms: „Wenn man bedenkt, dass Dustin erst seit August vergangenen Jahres in Ausbildung ist, war das eine Wahnsinnsleistung. Ich freue mich auf seine Teilnahme im kommenden Jahr.“ Auch im 2016 wird es wieder einen „Cook-Of Südafrika“ geben, der den Sterneköchen von übermorgen eine Plattform bieten soll, sich zu zeigen. Durch seine großartige Leistung als „Anfänger“, wird Dustin Dankelmann dann gesetzt sein. Leer ging an diesem Tag somit keiner aus.
Die Jury des „Cook of Südafrika 2015“ bestand aus:
• Holger Willms (www.wihoga.de) ist Fachlehrer, Küchenmeister und Diät Koch, seit 10 Jahren im Prüfungsausschuss der IHK, davon 5 Jahre im Prüfungsausschuss für Küchenmeister.
• Jens Poggel (www.wihoga.de) ist, wie auch Holger Willms, bei der WiHoGa angestellt und dort Küchenleiter, seit 13 Jahren im Prüfungsausschuss der IHK.
• Andy Vorbusch http://www.patissierdesjahres.com/andy-vorbusch/ hat sich nach 15 Jahren Sterne-Pâtisserie selbstständig gemacht. Davor Chef-Pâtissier im Dreisterne Restaurant “Vendôme” im Grandhotel Schloss Bensberg. Als mehrmaliger Pâtissier des Jahres, gilt er als einer der kreativsten Köpfe in der europäischen Pâtisserie-Szene. Nun Gesellschafter des „Sööt“ in Düsseldorf.
• Evert Kornmayer www.kornmayer-verlag.de leitet den Gebrüder Kornmayer-Verlag in Frankfurt. Hier vertreibt er vor allem Koch- und Sachbücher, von denen er auch schon so manches selber geschrieben hat. Seit 2006 schreibt er u. a. eine Kolumne für das Magazin Port Culinaire.
• Joachim Eisenberger www.bosfood.com ist Küchenmeister und bei BosFood für Produktentwicklungen, Produktionen und Fachberatungen zuständig. Der Gewinner des Deinhard Rezeptwettbewerbs ist Mitglied im Cercle Epikur.
• Arno Meyer zu Küingdorf www.die-kochmamsell.de ist Gründer und Geschäftsführer der „Kochmamsell“, ein unabhängiges, redaktionelles Empfehlungssystem. Seine gleichnamige App beantwortet die Frage „Was koche ich heute?“ auf eine einfache und kreative Weise.