Ein typisches Einkaufs- und Freizeitcenter in Südafrikas dicht besiedelter Provinz Gauteng hat auf Sonnenkraft umgestellt.
pm – Den Strom liefern die bewährten Powador 60.0 TL3 Solar-Wechselrichter von KACO new energy.
Im Strubens Valley am westlichen Stadtrand von Johannesburg legt man Wert auf Komfort. Dazu gehört auch die Clearwater Mall mit über 250 Geschäften, Restaurants, Kinos, Sportstudios … kurz: ein Einkaufs- und Ausflugsort für die ganze Familie. Natürlich alles klimatisiert. Unmittelbar versteht man, dass hier ein veritabler Strombedarf zusammenkommt. Und genau in diesem Punkt hat das Management der Clearwater Mall einen vorbildlichen Schritt getan: Seit November 2014 gewinnt eine 500 kW starke PV-Anlage auf dem Dach der Shopping-Meile aus der südafrikanischen Sonne Strom für den Direktverbrauch in der Mall.
Die Solarexperten von Solareff (Pty) Ltd. hatten die 4.000 m2 große Anlage in nur sieben Wochen aufgebaut und für die zuverlässige Energiewandlung neun Solar-Wechselrichter des Typs Powador 60.0 TL3 von KACO new energy eingesetzt. Diese werden, so rechnet Jaco Botha, Geschäftsführer von Solareff, jährlich 843.000 kWh Solarstrom in die Clearwater Mall liefern. Damit helfen sie der Mall nicht nur ihre Stromrechnung zu kappen, sondern auch rund 900 Tonnen CO2 zu vermeiden.
Für Christoph Heinermann, Geschäftsführer von KACO new energy Südafrika, gibt das Projekt vor allem in Sachen gewerblicher Eigenverbrauch von Solarenergie ein Musterbeispiel ab: „Die Clearwater Mall zeigt, wie Energieversorgung vor Ort heute funktioniert. Aus den Erfahrungen, die wir hier gemacht haben, entwickeln wir auch Komplettlösungen für Anbieter gewerblicher Neubauten, damit sie ihr Stromkonzept von vornherein auf Basis der Photovoltaik erstellen können.“
Über KACO new energy:
KACO new energy ist weltweit einer der größten Hersteller von Wechselrichtern zur Netzeinspeisung von Solarstrom. Die Produktpalette umfasst ein lückenloses Leistungsspektrum für Anlagen vom Einfamilienhaus bis hin zu Megawatt-Solarparks. Seit 1999 hat das Neckarsulmer Unternehmen Wechselrichter mit einer kumulierten Leistung von nahezu sieben Gigawatt ausgeliefert. KACO new energy hat als erstes Unternehmen der Photovoltaikbranche seine Powador Wechselrichter CO2-neutral produziert. Über netz- und batteriegekoppelte Solarwechselrichter hinaus reicht die technologische Bandbreite von Wechselrichtern für Blockheizkraftwerke und Konzentrator-Module bis zu Energiespeichersystemen für Solaranlagen.