Erster Store im MAKE LIFE A RIDE Markenkonzept als Vorreiter für zukünftige BMW Motorrad Flagship Stores in der ganzen Welt.
pm – Seit mehr als 90 Jahren stellt BMW Motorrad innovative Produkte her, die Einsteigern und erfahrenen Motoradfahrern gleichermaßen Freude am Fahren vermitteln. Am 26. November 2014 hat BMW Motorrad, die Motorradsparte der BMW Group, in Kapstadt einen neuen BMW Motorrad Concept Store eröffnet und damit gleichzeitig die neue Kampagne zur Markenpositionierung von BMW Motorrad, “MAKE LIFE A RIDE”, gestartet.
Drei Millionen Euro Investitionsvolumen inklusive eines neuen Premium Lifestyle und Retails Centers
Als Teil des Future Retail Programms der BMW Group bietet der neue BMW Motorrad Concept Store ein 360-Grad-Lifestyle- und Premium-Erlebnis für Motorradkunden und -enthusiasten. Drei Millionen Euro wurden in “Donford Motorrad Cape Town” investiert. Der Store umfasst ein Lifestyle Center inklusive Café und Bekleidungsshop, Motorrad-Verkaufsflächen sowie einen Service- und Individualisierung-Bereich für Motorräder. Der Store in Kapstadt ist der Vorreiter für zukünftige BMW Motorrad Flagship Stores in der ganzen Welt.
“Mit der Eröffnung dieses neuen Konzeptstores streben wir ein einheitliches Premium-Verkaufserlebnis bei allen Kundenkontakten an. Wir schaffen für unsere Kunden neue und inspirierende Gelegenheiten, unsere Produkte und unsere Marke zu erleben. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, in der Motorrad-Industrie neue Maßstäbe beim Verkaufserlebnis zu setzen”, sagte Stephan Schaller, Präsident BMW Motorrad, bei der Eröffnung.
“Die Art und Weise, wie Kunden sich informieren und mit uns in Kontakt treten, ändert sich. Diese Veränderungen sind eine Herausforderung. Wir müssen jederzeit kompromisslos aus der Kundenperspektive denken und handeln”, so Schaller weiter.
Erster Store der neuen BMW Motorrad Kampagne zur Markenpositionierung
Mit der Eröffnung des neuen Konzeptstores in Kapstadt wurde auch die neuen BMW Motorrad Markenpositionierungs-Kampagne gestartet, die unter dem Titel “MAKE LIFE A RIDE” steht und alle Markenwerte von BMW Motorrad herausstellt. Das Ziel ist die Illustration einer optimistischeren und aktiveren Einstellung zum Leben und zum Motorrad fahren. Eine Einstellung, die geprägt ist von Optimismus, Selbstvertrauen und Verantwortungsbewusstsein.
“Mit dem neuen Markenversprechen MAKE LIFE A RIDE macht BMW Motorrad das Motorradfahren zum Lebensgefühl. Wir möchten, dass bestehende und potenzielle Kunden auf neue Wege vorstoßen und durch das Motorrad fahren persönliches Glück erleben”, sagte Heiner Faust, Leiter Vertrieb und Marketing BMW Motorrad.
Heiner Faust kündigte zudem an, dass Motorrad-Enthusiasten sich mit den neuen BMW Motorrädern, die 2015 weltweit auf den Markt kommen, auf ein noch besseres Motorrad-Erlebnis freuen dürfen: “Erst vor wenigen Tagen hat BMW Motorrad bei der INTERMOT Motorrad-Show in Köln drei überaus innovative Produkte präsentiert: die R 1200 R, die R 1200 RS und die S 1000 RR. Kurz darauf standen bei der EICMA in Mailand zwei weitere neue Motorräder im Zentrum der Aufmerksamkeit: die neue S 1000 XR und die F 800 R.”
Mit der S 1000 XR erweitert BMW Motorrad sein Produkt-Portfolio um einen echten Allrounder im Adventure-Sport-Segment. Das vierte Mitglied in der Familie der leistungsstaken und sportlichen BMW Motorräder mit Vier-Zylinder-Reihenmotor vereint die Qualitäten eines dynamischen Tourers mit einem sportlichen Auftritt, hohem Komfort und einer herausragenden Gesamtperformance im Alltagsgebrauch. Unterdessen hat die sportliche neue BMW F 800 R einen wassergekühlten Zweizylinder-Motor und überzeugt mit noch besserer Allroundtauglichkeit und einem neuen Design.
Die Eröffnung des Flagship Konzeptstores „Donford Motorrad“ in der Buitengracht Street unterstreicht das Wachstum und die vergrößerten Marktanteile von BMW Motorrad. BMW Motorrad hat seine starke Position im Premium-Segment weltweit verteidigt und sowohl im dritten Quartal als auch im Zehnmonatszeitraum die besten Verkaufszahlen der Unternehmensgeschichte erreicht. Stand Oktober 2014 wurden weltweit 109.052 Einheiten – so viele wie nie zuvor – an Kunden ausgeliefert. Dies entspricht einer Steigerung von 7,4 % gegenüber dem Vorjahr (101.530 Einheiten).