Friday, December 1, 2023
spot_img
HomeLifestyleTraditionell Speisen in Südafrika

Traditionell Speisen in Südafrika

Es gibt sie noch: Restaurants, wo südafrikanisch gekocht wird: Braai und Potjiekoss unter freiem Himmel.

JHM – Nach etwa 125 km Fahrt von Kapstadt entlang der Westküste auf der R27 erreicht man kurz vor dem Ortseingang von Langebaan rechts nach 1 km „Die Strandlopers“, ein Open-Air-Restaurant mit speziellem Flair. Man sitzt auf rustikalen Bänken mit Sand unter den Füßen nur einige Meter vom offenen Meer entfernt mit herrlicher Aussicht auf die Lagune von Langebaan unter abgespannten Planen.

Begleitet von einem Barden mit Gitarrenmusik verspeist man ein 10-Gänge Menü. Auf verschieden Feuerstellen werden die traditionellen Gerichte unter freiem Himmel zubereitet. Teils werden sie im Potjie (gusseiserner Kochtopf, gesprochen Poiki), teils auf dem Grill über dem offenen Feuer zubereitet. Das Menü beginnt mit in Weißwein gegarten Miesmuscheln. Man sollte allerdings rechtzeitig dort sein, um den ersten oder die weiteren Gänge nicht zu verpassen. Die täglichen Essenszeiten beginnen um 12  und 18 Uhr. Zu den Leckereien, die in den nächsten 3 bis 4 Stunden angeboten werden, gehören Fischcurry, Lammcurry, Kaiserfische, Snoek, gegrillte Sardinen, geräucherte Kaiserfische, Snoek mit süßen oder gedünsteten Kartoffeln sowie eine spezielle Art von Seerosenknospen und einen halben Hummer pro Person. Frisch gebackenes Knoblauchbrot mit Butter und verschieden hausgemachten Marmeladen sind die Beilagen. Auf Besteck wird in diesem Lokal verzichtet. Eine Miesmuschelschale dient als Messer und Löffel. Es wird mit den Fingern gegessen, wie es traditionell üblich ist.

Für die Getränke und deren Kühlung sorgen die Gäste selbst. Die Betreiber empfehlen 1 Liter Wein oder ein Sixpack Bier pro Person. Ein Schnaps oder Kräuterlikör schafft zwischendurch wieder Platz im Magen. Zur Not steht aber auch eine Strandbar zur Verfügung. Bei der An- und Abreise sollte man einen Shuttle ordern, damit man heile wieder zurück kommt. Es empfiehlt sich eine Decke für die harten Bänke und für den kühlen Abend einen Pullover mitzubringen.

Da „Die Strandlooper“ oft über Tage ausgebucht ist, sollte man unbedingt frühzeitig eine Reservierung vornehmen.

RELATED ARTICLES

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here



Wechselkurs € zu Rand

Veranstaltungen

TRENDING NOW

Für alle Comic-Con-Fans, die sich stets in einer Welt wohlfühlen, in der die Vorstellungskraft keine Grenzen kennt, wurde in Südafrika ein fesselndes, neues Erlebnis...
Skip to toolbar
Verified by MonsterInsights