Saturday, September 23, 2023
spot_img
HomeSüdafrikaOldenburgs Beziehungen zu Südafrika intensivieren sich weiter

Oldenburgs Beziehungen zu Südafrika intensivieren sich weiter

 

Eine hochrangige Delegation aus dem Eastern Cape (Republik Südafrika), begleitet vom Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz, besuchte heute Oldenburg und wurde von Oberbürgermeister Jürgen Krogmann im Rathaus empfangen.

pm – Die achtköpfige Gruppe um den für Wirtschaftsentwicklung, Umwelt und Tourismus sowie Planung und Finanzen zuständigen Minister der Provinz Eastern Cape, Sakhumzi Somyo, setzt sich in erster Linie aus Experten aus den Bereichen Abfallwirtschaft, Biomasse und Energie zusammen. Vier der anreisenden Gäste arbeiten für die Buffalo City Metropolitan Municipality (BCMM), mit der die Stadt Oldenburg seit 2011 eine Partnerschaft aufbaut und derzeit unter anderem gemeinsame Klimaschutz- und Energieeffizienzprojekte durchführt.
 
Auf dem Besuchsprogramm der Delegation standen Gespräche bei der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, unter anderem zum Projekt „Hydrothermale Carbonisierung“. Hierbei geht es um ein chemisches Verfahren zur Herstellung von Gas und Kohle aus Biomasse durch effiziente Nutzung von Kohlenstoff. Zusammen mit anderen Universitäten wird ein Konzept für den Bau und Betrieb einer kontinuierlich arbeitenden Anlage erstellt. Die Nutzung von Biomasse zur Energiegewinnung ist auch in dem ländlich geprägten Ostkap von zunehmender Bedeutung. Weitere Stationen der Delegation waren:  Besuch beim Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik (BFE) sowie Besichtigungen des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWB) und einer familienbetriebenen Biogasanlage. Während des Aufenthaltes wurden momentan laufende Projekte – unter anderem „50 Klimapartnerschaften bis 2015“ und „Nachhaltige Kommunalentwicklung durch Partnerschaftsprojekte (Nakopa)“ – ebenso thematisiert wie neue Kooperationsmöglichkeiten.
 
Oberbürgermeister Jürgen Krogmann zeigte sich angetan von der rasanten, positiven Entwicklung der Beziehungen zwischen Oldenburg und BCMM: „Der Besuch des Ministers mit den verschiedenen Besichtigungsstationen am heutigen Tag im Bereich Energie und Abfallwirtschaft ist ein hervorragendes Beispiel dafür, dass unsere Kompetenzen aus Wissenschaft und Bildung, Wirtschaft und Verwaltung international gefragt sind und in der Bündelung gemeinsam einen Mehrwert für die internationale Zusammenarbeit darstellen. Viele der mit BCMM initiierten Projekte beziehen zudem auch direkt die Bürgerinnen und Bürger sowie verschiedene Nichtregierungsorganisationen mit ein, was die Kooperation mit Südafrika auch für die Zukunft besonders attraktiv macht.“
 
Nach ihrem Aufenthalt in Oldenburg wird die Delegation nach Hannover reisen und von dort aus am 28. November zurück nach Südafrika fliegen.
RELATED ARTICLES

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here



Wechselkurs € zu Rand

Veranstaltungen

TRENDING NOW

Auch dieses Jahr feiert Südafrika im September, dem sogenannten Heritage Month, sein kulturelles Erbe. PM - Der Tag mit den größten Feierlichkeiten – von...
Skip to toolbar
Verified by MonsterInsights