Sicher, der Name des Orchesters ist irritierend. Doch nur für Menschen, die noch nie etwas von der Schlaraffia gehört haben; ein kauziger, weltweiter Männerbund der sich der Freundschaft, dem Frohsinn, der Kunst, dem Humor verschrieben hat. Und dabei den Uhu verehrt, den Wappenvogel der Schlaraffen. Das Orchester des Bundes ist erstmals auf Tournee in Südafrika. Die Premiere war in Kapstadt.
Ludger Pooth – Denn auch in Südafrika gibt es Schlaraffen: in Kapstadt, Pretoria und Johannesburg. Die Sprache des Bundes ist Deutsch. Doch Musik kennt keine Sprachgrenzen. Über 500 Gäste besuchten die Premiere des Allscharaffischen Symphonie Orchesters mit dem Dirigenten Josef Beischer in der City Hall (Foto). Zur Aufführung kamen unter anderem Werke von Johann Strauß und Karl Komzák. Weitere Konzerte finden in den Deutschen Schulen von Pretoria und Johannesburg sowie dem Deutschen Club in Edenvale statt.
Das Konzert der schrägen Vögel zum Auftakt der Tournee wurde von der Schlaraffia am Kap der Guten Hoffnung und dem Rotary Club Wynberg organisiert, ein Benefizkonzert, unterstützt von vielen lokalen Sponsoren. Der Erlös kommt dem St. Luke´s Hospital in der Stadt zu Gute. Die 48 Musiker des Orchesters reisten auf eigene Kosten an.
Das Allschlaraffische Symphonie Orchester wurde 1982 in Deutschland gegründet. Seither hat Orchester als musikalischer Botschafter des Schlaraffenbundes über 90 Konzerte gegeben: In Europa, den USA, Südamerika, Thailand und Australien, oft in berühmten Konzertstätten wie zum Beispiel die Berliner Philharmonie, das Morzarteum in Salzburg, die Statni Opera Praha in Prag und die Weill Recital Hall of Carnegie Hall in New York.
Konzerttermine
Sonntag, 15.Juni 2014, 19 Uhr Deutsche Schule Pretoria
Mittwoch, 18. Juni 2014, 18 Uhr Deutsche Schule Johannesburg
Freitag, 20. Juni 2014, 18 Uhr Deutscher Klub Edenvale, Johannesburg
Informationen zu Schlaraffia
http://kapexpress.com/component/k2/item/281-die-kunst-geistreichen-bl%C3%B6dsinns
http://kapexpress.com/component/k2/item/785-bilderbuch-der-deutschen-seele