Im iSimangaliso Wetland Park im Osten KwaZulu- Natals hat Anfang 2014 die Wiederansiedlung von Löwen begonnen: Im Januar wurde nach 44 Jahren Abwesenheit die erste Familie von vier Tieren in die uMkhuze Sektion des Parks entlassen.
pm – Weitere vier Tiere sollen in Kürze folgen. Damit erhält der Park den „Big Seven“-Status, denn zusätzlich zu den „Big Five“ (Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe, Leopard) sind hier auch Südliche Glattwale und Weiße Haie zu Hause.
Ende 2013 wurde der Park westlich des Lake St Lucia um 25.000 Hektar erweitert. Seine jetzige Gesamtfläche von 330.000 Hektar umfasst somit neun Prozent von Südafrikas Küste zwischen Maphelane im Süden und Kosi Bay an der Landesgrenze zu Mosambik. Der iSimangaliso Wetland Park wurde 1999 von der UNESCO zum ersten Weltnaturerbe in Südafrika erklärt. Bereits seit 2000 werden Tiere, die in der Vergangenheit hier zuhause waren, wieder angesiedelt. Im April und Mai folgen Elenantilopen. Als großer Erfolg kann auch verbucht werden, dass Hyänen und Schakale von alleine die Region wieder für sich entdeckt haben.
Weitere Informationen unter: www.isimangaliso.com