50 Jahre – dieses Klassentreffen ist nicht nur so besonders aufgrund des großen Jubiläums: Die Klasse von 1964 gehört zum ersten Jahrgang, der sein Matrik an der DSK bestanden hat.
Sandra Oberste – Nach 13 monatiger Planungs- und Vorbereitungszeit war es endlich soweit: Am 21. Februar kehrten fast 50 Alumni mit ihren Partnern aus aller Welt zurück an ihre alte Schule.
Die Spannung im Vorfeld war groß und viele fragten sich: Wie sieht die Schule heute aus? Erkenne ich überhaupt meine ehemaligen Mitschüler? Werde ich selbst wieder erkannt? Was ist wohl aus einigen Klassenkameraden geworden?
Der Tag startete für die Matrikklasse mit einem Schulbesuch am Vormittag. Um 9:00h morgens wurden die Altschüler von Schulleiter Hermann Battenberg, dem Stellvertretenden Schulleiter Christoph Abt und der Alumni Koordinatorin Sandra Oberste im KTS herzlich willkommen geheißen.
Der Abschlussjahrgang von 1964 zählt nur 11 Absolventen, und der große Zusammenhalt der kleinen Klasse ist selbst nach 50 Jahren deutlich spürbar. Wir sind stolz, dass alle (ein Mitschüler ist bereits verstorben) zur Jubiläumsfeier sogar aus Deutschland, England, den USA und der Schweiz nach Kapstadt gereist sind. Aber auch Schüler, die vor dem Abschluss die Schule verlassen haben, sowie Ehemalige aus den Jahrgangsstufen 1963 – 1967 und zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung zum Alumni Event des Jahres.
Viele äußerten im Vorfeld den Wunsch, noch einmal die „Schulbank drücken“ zu dürfen und zeigten großes Interesse an einem Unterrichtsbesuch in der Oberstufe. So hatten sie die Möglichkeit dem Deutschunterricht der Abiturienten und anschließend dem einer NSC/IEB Klasse beizuwohnen. In der 2. Hälfte der Doppelstunde hatten die Alumni Zeit sich mit den Schülern über Themen wie Studium, Berufswahl und Auslandserfahrungen auszutauschen – eine Interaktion, die für beide Gruppen sehr interessant war.
Um 12:30h warteten weitere Ehemalige im Foyer, um sich der Gruppe für eine Schulbesichtigung mit Herrn Abt anzuschließen. Am Sportplatz wurde zuerst das Geschenk der Matrikklasse präsentiert: Die Schule freut sich über die Anschaffung eines Trinkbrunnens am Sportgelände und möchte sich bei den großzügigen Spendern herzlich bedanken!
Vor allem die Ehemaligen, die die DSK viele Jahre lang nicht besucht haben, staunten über die großen Veränderungen und Entwicklungen der Schule. Die Schülerzahl hat sich in den letzten 50 Jahren fast vervierfacht und dementsprechend sind viele Gebäude hinzugekommen, die sich am Berghang über 9 Ebenen erstrecken. Besonders bewundert wurde der Neubau mit der zweistöckigen Multimedia Bibliothek und der Multifunktionsraum mit tollem Blick auf den Tafelberg.
Der Nachmittag stand allen zur freien Verfügung bevor die Schule um 18:00h zum Cocktailempfang im Multifunktionsraum einlud. Zu diesem offiziellen Empfang kamen nicht nur Alumni mit Partnern, sondern auch der Schulvorstand, geladene Gäste sowie Ehrengäste. Besonders freuten man sich über den Besuch des deutschen Generalkonsuls Herr Herrmann, der die Alumni zusammen mit Schulleiter Hermann Battenberg und Nils Heckscher vom Vorstand begrüßte. Altschüler Johann-Adrian von Lucius ergriff das Wort im Namen der Jubiläumsklasse und ehrte die geschätzte Lehrerin Mevrou Smit, die einzig noch lebende Lehrkraft der Klasse. Die Atmosphäre war toll und herzlich, einige Klassenkameraden hatten sich Jahrzehnte lang nicht mehr gesehen und somit war die Wiedersehensfreude groß!
Bevor es zum Abendessen hoch in die Schulcafeteria Linga Longa ging, versammelten sich alle anwesenden Alumni im neuen Amphitheater für ein Gemeinschaftsfoto: 47 Altschüler verschiedener Jahrgänge auf einem Foto – das gab es zuvor noch nie! Das Abendessen war ausgezeichnet, und die Schulcafeteria wurde dank der liebevollen Dekoration in einen richtigen Festsaal verwandelt.
95 Alumni und geladene Gäste verbrachten einen Abend, der noch vielen lange in Erinnerung bleiben wird: Es wurde viel gelacht und amüsante Geschichten und Fotos von früher wurden ausgetauscht. Um 23:00h ging ein schönes Fest zu Ende, aber die Feierlichkeiten gingen am Wochenende für viele weiter, bevor es wieder hieß, Abschied zu nehmen.
Die Schule bedankt sich bei allen, die zu dieser besonderen Feier beigetragen haben! Zurück bleiben viele schöne Erinnerungen und die Hoffnung, dass in Zukunft viele Klassen- und Alumnitreffen an der DSK gefeiert werden!