Mit dem Ende der Schulzeit geht ein wichtiger Lebensabschnitt zu Ende und die DSK möchte ihren Absolventen von 2013 ganz herzlich zu ihren exzellenten Ergebnissen gratulieren!
Sandra Oberste – Die Schule ist stolz, dass nicht nur alle Schüler/innen ihren Abschluss erfolgreich bestanden haben, sondern auch alle 45 Schulabgänger mit dem sogenannten „Bachelor Pass“ die volle Hochschulzugangsberechtigung in Südafrika und Deutschland erhalten haben.
Dazu muss man erläutern, dass es an der DSK zwei unterschiedliche Abschlüsse gibt: Im sogenannten Kombizweig, einem kombinierten bilingualen Bildungsgang, entscheiden sich die Schüler für das Deutsche Internationale Abitur mit anerkanntem südafrikanischen Abschluss und im IEB Zweig erwerben die Schüler das „National Senior Certificate“ (höchster südafrikanischer Schulabschluss) mit deutschem Sprachdiplom (DSD II).
IEB steht für “Independent Examinations Board” und gilt als ein höher angesehener NSC Abschluss, da alle Prüfungen durch eine externe südafrikanische Institution abgelegt werden.
Während im Kombizweig die meisten Fächer auf Deutsch unterrichtet werden und besonders die deutschen Muttersprachler anspricht, können die nicht-deutschen Schüler im englischsprachigen IEB Zweig durch intensive Deutschförderung seit der 5. Klasse ein deutsches Sprachdiplom erwerben, das sie befähigt an einer deutschen Universität zu studieren.
Im IEB Zweig gehören Lucia Jetter (Deutsch als Muttersprache 86%) und Lisa Sauthoff (Deutsch als Muttersprache 86%) zu den Top 1% landesweit und Christina Geromont schneidet mit 5 A’s als beste IEB NSC Absolventin ab.
Von unseren 25 Abiturienten haben 10 Schüler einen Abiturnotendurchschnitt von 2,0 und besser erhalten! Der allgemeine Abiturdurchschnitt des Abschlussjahrgangs 2013 ist mit 2,38 genauso erfolgreich wie im Vorjahr.
Ein besonderer Glückwunsch gilt unseren Top Abiturienten:
Matthias Schulz (773 Punkte; Durchschnitt 1,3), Jaqueline Kazmaier (772 Punkte; Durchschnitt 1,3), Jara Landschoff (746 Punkte, Durchschnitt 1,5) und Tiana Schwab (742 Punkte; Durchschnitt 1,5).
Alle Abiturienten haben auf ihrem Kombizeugnis das wichtige Endorsement, mit dem sie auch in Südafrika studieren können.
Umgerechnet hat der gesamte Jahrgang kollektiv 91 A’s erzielt, eine stolze Leistung, die viel Fleiß und großen Einsatz von Schülern und Lehrern über viele Jahre demonstriert.
Die DSK ist eine Nischenschule unter den Privatschulen und ist stolz ihren Schülern durch beide Abschlüsse beste Voraussetzungen für ihre Weiterbildung in Südafrika oder Deutschland zu bieten. Der Erwerb der deutschen Sprache, eine der wichtigsten Sprachen Europas, bietet den Absolventen nicht nur einen Vorteil der Studienortwahl, sondern auch einen großen Wettbewerbsvorteil im späteren Berufsleben.