Thursday, November 30, 2023
spot_img
HomeSüdafrikaSelbstbewusst für eine gewaltfreie Gesellschaft

Selbstbewusst für eine gewaltfreie Gesellschaft

Jugendkonferenz bündelt Ideen zur Kriminalitätsprävention

Mareike Thieben – „Einen Unterschied in der eigenen Gesellschaft kann jeder machen.“ Banele Njadayi ist Kunstlehrer in Walmer Township und durch sein Engagement für die Jugend ein Local Hero. Er gibt Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Nachmittagsaktivität. „Für mich ist Kunst die beste Variante Jugendliche der Kriminalität fernzuhalten.“ berichtet der Künstler stolz.
Als Gastredner auf der Konferenz des Projektes „Youth for Safer Communities“ ermutigte Banele 60 Jugendliche der ganzen Stadt sich aktiv für eine kriminalitätsfreie Gesellschaft einzusetzen. Die Jugendlichen ließen sich inspirieren und arbeiteten ein Wochenende unermüdlich an konkreten Projektideen, die die Sicherheit nachhaltig erhöhen.
YSC-conference-3Wie alltäglich das Thema für die Jugendlichen ist, zeigten persönliche Geschichten, die teilweise in großer Runde geteilt wurden. Viele wurden bereits selbst Opfer von Übergriffen oder haben Freunde, die in das kriminelle Milieu abgerutscht sind. Für die Jugend war die Konferenz eine Plattform eine aktive Rolle einzunehmen und diese nach außen zu kommunizieren.
Das „Youth for Safer Communities“-Projekt veranstaltete innerhalb der letzten 6 Monate Workshops an 24 unterschiedlichen Schulen in Port Elizabeth. Mit konkreten Vorschlägen, wie Gewalt und Kriminalität bekämpft werden können, qualifizierten sich 60 Schüler für die Konferenz. Hier wurde an den Projekten gefeilt und schließlich die drei besten gewählt.
Die Gewinnerideen sind ein Debattier-Club, ein Kunst- und Theaterprojekt und eine Workshop-Serie, die das Selbstbewusstsein der Jugend stärkt. Alle Projekte benötigen wenig Ressourcen und bauen auf das ehrenamtliche Engagement der Jugendlichen. Eine besondere Rolle nimmt die Stärkung des Selbstwertgefühls ein, die in den drei Projekten zu finden ist. Mit diesem Ansatz planen die Jugendlichen ihre Altersgenossen sowohl von der Täter- als auch von der Opferrolle fernzuhalten. Der Erfolg des Projektes wurde auf der Konferenz spürbar. Eine neue Workshopreihe startet im Februar 2014. Außerdem werden die Projektideen der Jugendlichen unter Anleitung von Trägerorganisation Masifunde Learner Development umgesetzt.

YSC-conference-2„Youth for Safer Communities“ ist Teil des Life-Skill Programmes „Learn4Life!“ von Masifunde Learner Development. Das Programm bietet Kindern und Jugendlichen von der dritten bis zwölften Klasse in Walmer Township außerschulische Bildung und vermittelt lebenspraktische Inhalte. Die Schüler qualifizieren sich für das spätere Berufsleben und erlangen die Fähigkeiten einen entscheidenden Unterschied in ihrer Umgebung zu machen.

RELATED ARTICLES

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here



Wechselkurs € zu Rand

Veranstaltungen

TRENDING NOW

Für alle Comic-Con-Fans, die sich stets in einer Welt wohlfühlen, in der die Vorstellungskraft keine Grenzen kennt, wurde in Südafrika ein fesselndes, neues Erlebnis...
Skip to toolbar
Verified by MonsterInsights