Thursday, November 30, 2023
spot_img
HomeSüdafrikaSüdafrikanische Jugend erarbeitet Konzepte gegen Kriminalität

Südafrikanische Jugend erarbeitet Konzepte gegen Kriminalität

Schon seit einigen Jahren ist Südafrika von hoher Kriminalität geplagt. Hohe Sicherheitszäune und Alarmanlagen helfen nur kurzfristig, packen das Problem aber nicht an der Wurzel.

Mareike Thieben – Wie können sich Jugendliche gegen die hohe Kriminalitätsrate in ihrem Land engagieren? Vom 29. November bis 1. Dezember veranstaltet die deutsch-südafrikanische Organisation Masifunde Learner Development die Jugendkonferenz zum Thema Prävention von Gewalt und Kriminalität in Port Elizabeth. 60 Schüler der ganzen Stadt nehmen ein Wochenende lang an Workshops teil, beraten sich, bündeln ihre Kompetenz und entwickeln nachhaltige Lösungsansätze für eine sicherere Stadt.

„Youth for Safer Communities“ erreichte bereits 1000 Schüler
Die Konferenz ist das Highlight des Projekts „Youth for Safer Communities“, das von Masifunde Learner Development in Port Elizabeth im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) durchgeführt wird. 35 Jugendliche der außerschulischen Bildungsprogramme Masifundes aus Walmer Township wurden zu Referenten für Workshops rund um Sicherheit ausgebildet. Sie eigneten sich Moderations- und Präsentationsfähigkeiten an und entwickelten ein Workshopkonzept, das sich bereits bewährt hat: Die Jugendlichen leiteten insgesamt 40 Workshops an 24 unterschiedlichen Schulen in der Hafenstadt und erreichten circa 1000 gleichaltrige Schüler.

Ziel der Workshops ist es, die Jugend von Port Elizabeth zu aktivieren. Sie sollen eine selbstverantwortliche Rolle in der Prävention von Gewalt und Kriminalität wahrnehmen. „Youth for Safer Communities bietet Jugendlichen eine Alternative zur Rolle als Opfer oder Täter, sie können selbst ihre Zukunft in die Hand nehmen“, berichtet die Projektkoordinatorin Linda Zali. Mit konkreten Projektideen haben die Jugendlichen in den Workshops Lösungsansätze entwickelt, die nun während der Konferenz erneut auf den Tisch kommen Beispiele sind Nachmittagsaktivitäten für Jugendliche, die ihr Selbstbewusstsein fördern, oder Projekte, die sich mir der Verschönerung der Umgebung beschäftigen. Das Projekt lief bislang so erfolgreich, dass es im nächsten Jahr fortgeführt wird.

MasifundeYSC_01Konferenz verleiht Jugend eine Stimme
Auf der Konferenz setzt sich das Team von YSC gemeinsam mit den Vertretern der verschiedenen Schulen intensiv mit den kreierten Lösungen zur Kriminalität auseinander. Die Teilnehmer arbeiten drei konkrete Projektideen heraus, die sie anschließend mit Unterstützung von Masifunde und der GIZ in ihren Schulen oder Communities umsetzen. Die Ergebnisse der Konferenz werden außerdem an die öffentliche Verwaltung von Port Elizabeth weitergegeben. Damit wird der Jugend eine Stimme verliehen, die sie aktiv gegen Kriminalität einsetzen

Über das Youth for Safer Communities Projekt
Initiiert wurde „Youth for Safer Communities“ von Masifunde Learner Development in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit. Während der ersten Projektphase entwickelten die beteiligten Jugendliche neben einem Workshopkonzept auch ein Magazin über Sicherheit, eine Dokumentation über „Local Heroes“ in Port Elizabeth sowie ein Musikvideo des Masifunde Chors, einer HipHop Gruppe aus Walmer Township und eine lokalen Musikband.

Masifunde_I_can_makeDie Dokumentation der Local Heroes ist in dem Video zu sehen.
Masifunde_VideoHier ein Video des Songs des Projektes.

Mehr Infos über Masifunde Learner Development: www.masifunde.com und www.masifunde.de

RELATED ARTICLES

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here



Wechselkurs € zu Rand

Veranstaltungen

TRENDING NOW

Für alle Comic-Con-Fans, die sich stets in einer Welt wohlfühlen, in der die Vorstellungskraft keine Grenzen kennt, wurde in Südafrika ein fesselndes, neues Erlebnis...
Skip to toolbar
Verified by MonsterInsights