Dieses Jahr können sich mehr als 115.000 hilfsbedürftige Kinder in Südafrika und Namibia an Weihnachten auf eine mit kleinen Geschenken gefüllte Box freuen, ein Projekt, das die Deutsche Internationale Schule Kapstadt (DSK) unterstützt hat.
Sandra Oberste – Das Santa Shoebox Projekt ist ein Sozialprojekt, das in Südafrika 2006 ins Leben gerufen wurde und sich landesweit immer größerer Beliebtheit erfreut. Anfang Oktober hat die Schülervertretung gemeinsam mit dem Social Development Komitee des Vorstandes und mit Unterstützung der Schulleitung die Schulgemeinschaft herausgefordert, anlässlich des 130-jährigen Schuljubiläums 130 Santa Shoeboxen zu spenden.
„130 Boxen waren das Ziel, ein Ziel, das mit 307 Boxen um mehr als das Zweifache überboten wurde!“ erklärt Schulleiter Hermann Battenberg. „Es macht Spaß zu helfen“, das fand auch ein kleiner Erstklässler, der zusammen mit seiner Mutter die Geschenke für einen Jungen in seinem Alter ausgesucht und aus einem alten Schuhkarton ein wahres Kunstwerk gebastelt hat.
Jede Box konnte ganz individuell gestaltet werden, denn das Alter und Geschlecht des Kindes war den Spendern vorher bekannt. In eine Box kamen altersgerechte Anziehsachen, Spielsachen, Zahnbürste und Zahnpasta, Waschlappen, Seife, Süßigkeiten und etwas für Schule oder Kindergarten.
Bei der Schul-Assembly am 30. Oktober wurde die Klasse 7a geehrt, die mit sagenhaften 24 Boxen den Klassenwettbewerb der Schule gewonnen hat, und auch die Spender der schönsten Boxen bekamen einen kräftigen Applaus auf der Bühne. „Es war toll zu sehen, mit wie viel Begeisterung einige Schüler, Eltern, Lehrer und Mitarbeiter sich dem Projekt angenommen und zum Teil mehr als eine Box gespendet haben“, freut sich Battenberg.
Am 1. November wurden alle 307 Boxen mithilfe fleißiger Schülerinnen und Schüler in den Schulbus geladen und vier Mitglieder der Schülervertretung, der stellvertretende Schulleiter Christoph Abt, Lehrerin Brigitte McKee und Schülerin Kristin Winkler, die sich ganz besonders für dieses Projekt engagiert hatte, fuhren gemeinsam zum Drop-off Point. Dort wurden sie von einem glücklichen Santa Shoebox Team empfangen, das die zahlreichen Boxen dankend entgegen nahm.
„Das Santa Shoebox Projekt war ein erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt der gesamten Schulgemeinschaft und für nächstes Jahr stellt sich die DSK der Herausforderung den schuleigenen Rekord von 307 Boxen zu schlagen“, so das Fazit von Schulleiter Battenberg.