Größte Aufdachanlage Afrikas, die bisher in Betrieb genommen wurde
pm – Der Photovoltaikmodul-Hersteller Win Win Precision Technology Co., Ltd. aus Taiwan hat eine 850 kWp Anlage in Südafrika mit seinen Solarmodulen ausgestattet. Es handelt sich dabei um die größte Aufdachanlage Afrikas, die bisher in Betrieb genommen wurde. Für das Projekt wurden 3.400 Module des Typs WINAICO WSP-250P6 auf dem Dach eines Stahlverarbeitungsbetriebs verbaut.
Der Strom, den die Anlage auf dem Gebäude des Stahlverarbeitungsbetriebs Fast Flame Processing in Alberton produziert, wird von der Firma ausschließlich selbst genutzt. Während die Kosten pro Solarkilowattstunde bei ca. 0,03 EUR/kWh liegen, beträgt der jährliche Ertrag ca. 2.100 kWh/kWp.
„Die jährliche UV-Strahlung ist in Südafrika sehr hoch. Deshalb ist es umso wichtiger, dass man bei einer Solaranlage auf die richtigen Komponenten setzt. Unsere Photovoltaikmodule bringen auch unter solchen Bedingungen die prognostizierte Leistung bzw. übersteigen diese sogar. Wir sind uns sicher, dass diese Anlage auch noch in 25 Jahren hervorragende Erträge liefern wird“, so Sascha Rossmann, Vice President of Global Sales bei WINAICO.
Die Qualität und Leistung der polykristallinen WINAICO Module wurden schon mehrfach bestätigt. So lagen sie auch beim Desert Knowledge Project in der australischen Wüste sowie beim Solarmodul-Test der Australian National University ganz vorne.