Schach spielt eine wichtige Rolle an der Deutschen Internationalen Schule Kapstadt und ist seit Anfang des Jahres Pflichtfach in der Grundschule: Die positiven Auswirkungen von Schach auf die akademischen Leistungen sind vielfach wissenschaftlich nachgewiesen.
Sandra Oberste – Die Schachentwicklung in Südafrika wird auch von der politischen Führung unterstützt. Dr. Ivan Meyer (Kultus- und Sportminister des Western Cape) setzt sich bereits für Schach als Pflichtfach an den Schulen des Landes ein, etwas, was die DSK mit dem wohl prominentesten Schachlehrer in Südafrika, dem deutschsprachigen Internationalen Meister Watu Kobese als Leiter der neuen Schachakademie, bereits umgesetzt hat.
Fast 400 Schachinteressierte aller Alters- und Normklassen nahmen an der diesjährigen „DSK International Chess Open 2013“ teil und feierten gleichzeitig eine Premiere der besonderen Art: zum ersten Mal fand in Südafrika ein Schachturnier mit den höchsten internationalen Normen (International Master und Grand Master) statt.
Bei der großen Eröffnungsfeier am Freitagabend, 19.07., waren unter anderem Dr. Ivan Meyer (Kultus- und Sportminister des Western Cape), der deutsche Generalkonsul Roland Herrmannn und David Gluckmann von Western Province Chess zu Gast.
Besonders begeisterte die Gäste die rege Teilnahme der Schüler von Schulen in der Umgebung der DSK, vor allem aber die jungen Schachspieler des DSK Schach Outreach Programms und Partnerschule Thembani Primary School in Langa.
Die Deutsche Internationale Schule Kapstadt fördert durch die Schachakademie soziale Outreach Projekte in Kapstadts Township Schulen, denn es gibt kaum einen anderen Sport, der so breit und einkommensunabhängig betrieben werden kann wie Schach!
Als stolzer Vorreiter in der Schachentwicklung an den Schulen des Western Cape hofft die DSK so einen Beitrag zur Verbesserung der akademischen Leistungen der Kinder, aber auch zur allgemeinen Verständigung der sozialen Schichten untereinander, zu leisten.