Vor Ort gebauter Polo Vivo ist Lieblingsauto der Südafrikaner
Christian Selz/pm – Mit 44.103 verkauften PKW hat die Volkswagen Group South Africa (VWSA) ihre Marktführung in den ersten fünf Monaten 2013 gefestigt. Für das Unternehmen bedeutet das ein Verkaufsplus von 10,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die VWSA wuchs damit fast doppelt so stark wie der Gesamt-PKW-Markt des Landes (+5,9 Prozent). Der Marktanteil in Südafrika stieg entsprechend um 1,1 Prozent auf 23,8 Prozent. Dahinter folgen die Hyundai-Gruppe (15,5 Prozent) und die Toyota-Gruppe (14,6 Prozent). Die Zahlen basieren auf der neuesten Statistik der südafrikanischen Zulassungsstelle NAAMSA.
Die VWSA, die den PKW-Markt bereits konstant in jedem Monat des Jahres 2012 angeführt hatte, bleibt damit auf Erfolgskurs. Hauptzugpferde sind dabei die vor Ort im Volkswagen Werk Uitenhage produzierten Automobile. Beliebtestes PKW-Model Südafrikas ist auch in diesem Jahr der am südafrikanischen VW-Standort Uitenhage gefertigte Polo Vivo mit 15.135 verkauften Exemplaren. Auf Platz zwei folgte der Polo, der in den ersten fünf Monaten des Jahres insgesamt 11.987-mal verkauft wurde. Zudem steigerte Audi seinen Absatz seit Jahresbeginn gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 18 Prozent. 7.960 verkaufte PKW bedeuten gleichzeitig einen Marktanteil im Premium-Segment von 22,3 Prozent (+1,9 Prozent). Unterstützt wurde diese Entwicklung von der Einführung neuer Modelle wie des A3 Sportback und des Q5.
„Die Marken Volkswagen und Audi haben sich in 2013 weiterhin stark entwickelt und wir sind überzeugt, dass wir unsere Führungsposition im Rest des Jahres konsolidieren können“, sagt Mike Glendinning, Marketing- und Vertriebsvorstand der Volkswagen Group South Africa. „Wir glauben nach wie vor, dass der Markt in 2013 weiterhin wachsen wird, wenn auch langsamer als im ersten Quartal“, so Glendinning weiter.