Wednesday, September 27, 2023
spot_img
HomeSüdafrikaKleinunternehmen fördern, die gesamte Region stärken

Kleinunternehmen fördern, die gesamte Region stärken

Volkswagen Business Support Center im südafrikanischen Uitenhage zieht nach zwei Jahren erfolgreiche Zwischenbilanz

Christian Selz/pm – Ermutigende Ergebnisse liefert das Support-Center für Kleinunternehmen, das die Volkswagen Group South Africa im April 2011am südafrikanischen VW-Standort Uitenhage ins Leben gerufen hat. Das Kooperationsprojekt mit dem Gründerzentrums-Unternehmen Raizcorp unterstützt bisher 20 Kleinunternehmen in der Nelson Mandela Bay Metropolregion, zu der Uitenhage gehört. Die VWSA hat in den vergangenen zwei Jahren 10 Millionen südafrikanische Rand (850.000 Euro) in das Volkswagen Business Support Center  investiert und wird die Einrichtung auch in den kommenden drei Jahren mit jeweils 5 Millionen Rand unterstützen. Durch die Trainings- und Beratungsprogramme stieg der durchschnittliche Umsatz der geförderten Kleinunternehmen um 50 Prozent, die Zahl der Beschäftigten wuchs um 30 Prozent.
„Wir haben in unserer eigenen Küche angefangen, dann aus einer Doppelgarage gearbeitet und sind dann schließlich in unser Geschäft in der Caledon Street umgezogen“, erinnert sich Ashwin Doolabh, der mit seiner Frau Jab den einzigen indischen Imbiss und Spezialitätenladen in Uitenhage betreibt, an den holprigen Start der Existenzgründung. Ihnen habe einfach die Geschäftserfahrung gefehlt, erklärt der indisch-stämmige Südafrikaner, deshalb hätten sie sich im vergangenen Jahr an das Gründerzentrum gewandt. Dort lernten sie, Rezepte und Zutaten zu katalogisieren, um die Qualität konstant zu halten, sowie Beschäftigte richtig auszubilden. Mit Erfolg: Der Umsatz von „Jag’s Quality Treats“ ist seitdem um 75 Prozent gestiegen, die Zahl der Mitarbeiter von vier auf sieben. „Mit der Beratung des Zentrums haben wir schließlich einen Geschäftsführer für den Spezialitätenladen eingestellt, um effizienter zu werden – das wäre vorher alles nicht möglich gewesen“, blickt Doolabh zurück.
Dankbar zeigte sich auch Jacob Abraham, einer der Geschäftsführer von Bran Systems. Die inzwischen neun Mitarbeiter des Unternehmens liefern IT- und Automatisierungslösungen für Großunternehmen wie die VWSA und blicken seit Beginn des Unterstützungsprogramms 2011 auf eine Einnahmen-Steigerung von 70 Prozent zurück. „Das Programm hat uns auf unserem Wachstumspfad definitiv geholfen“, so Abraham. „Wir konnten wachsen, indem wir unser existierendes Produkt- und Serviceportfolio verbessert und ausgebaut haben, während wir unsere Kundenbasis beibehalten und vergrößert und gleichzeitig in unsere Mitarbeiter und Systeme investiert haben.“
Für David Powels, Vorstandschef der Volkswagen Group South Africa, steht die positive Entwicklung des Gründerzentrums in Einklang mit den CSI-Zielen der VWSA. „Der Erfolg der Unternehmen am Zentrum wird einen weiteren Nutzen für die Provinz Eastern Cape haben, die momentan die dritthöchste Arbeitslosenrate in Südafrika hat“, stellte er die Bedeutung der Kleinunternehmer-Förderung in der strukturschwachen Region heraus. Über 140 Menschen sind in den unterstützten Kleinunternehmen schon jetzt angestellt – dringend benötigte Jobs, zumal die Arbeitslosigkeit im Eastern Cape im vergangenen Quartal von 29,8 auf 30,2 Prozent erneut anstieg.

Auf dem Foto:  Vier von vielen: Jacob Abraham, Nomsa Mazibuko, Ashwin Doolabh and Tanya Kisten (von links), Nutznießer des Volkswagen Business Support Centers.

RELATED ARTICLES

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here



Wechselkurs € zu Rand

Veranstaltungen

TRENDING NOW

Auch dieses Jahr feiert Südafrika im September, dem sogenannten Heritage Month, sein kulturelles Erbe. PM - Der Tag mit den größten Feierlichkeiten – von...
Skip to toolbar
Verified by MonsterInsights