Euphorie für Südafrika bei deutschen Besuchern ist ungebrochen.
SATourism – Südafrika meldet erneut steigende Besucherzahlen: Die Monate bis inklusive Oktober 2012 brachten mit 7.535.498 Touristen gegenüber 6.823.517 vom Vorjahreszeitraum ein Besucherplus von 10,4 Prozent. Aus Deutschland besuchten 204.247 Touristen von Januar bis Oktober 2012 das Land. Dies entspricht einer Steigerung von 12,2 Prozent zum gleichen Zeitraum im Vorjahr. Damit ist und bleibt Deutschland nach den USA und Großbritannien einer der wichtigsten, internationalen Hauptmärkte für Südafrika.
Tourismusminister Marthinus van Schalkwyk ist anlässlich des anhaltenden Interesses hocherfreut. „Der positive Wachstumskurs zeigt, dass die gemeinsamen Anstrengungen der gesamten Tourismusindustrie Früchte tragen und wir es mit unserer detaillierten Konsumforschung geschafft haben, unsere Marketingaktivitäten noch besser zu fokus- sieren“, erklärte van Schalkwyk. „Ich bin zuversichtlich, dass unsere partnerschaftliche Zusammenarbeit den Tourismus nach Südafrika weiter wachsen lässt. Gemeinsam müssen wir sicherstellen, dass jeder Gast, der nach Südafrika kommt, eine einmalige Erfahrung macht und voller positiver Eindrücke nach Hause fährt. Mundpropaganda ist und bleibt unser wichtigstes Marketinginstrument“, schließt der Minister am Rande der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin.
Der Tourismusminister betont die Bedeutung des deutschen Marktes für Südafrika. Das stetige Wachstum der Besucherzahlen aus Deutschland soll beibehalten werden. Um das Interesse der deutschen Besucher weiter anzuregen, intensiviert South African Tourism die Marketingaktivitäten mit den deutschen Reiseveranstaltern und setzt auf eine individu- elle Reisebüroansprache. Zielgruppenrelevante Medienkooperationen und innovative Markenpartnerschaften machen weiterhin neugierig auf das Land am Kap und vervollständigen den Marketing-Mix.Die World Tourism Organisation hat für 2012 ein vierprozentiges Plus an internationalen Besucherzahlen weltweit vorausgesagt. Südafrika liegt mit insgesamt über 10,7 Prozent Wachstum von Januar bis September 2012 weit über dieser Schätzung. Laut van Schalkwyk ist dies eine Reflektion der Destination selbst: „Südafrika ist ein unwiderstehlicher, wunderschöner Platz auf dieser Erde – einfach zu erreichen und zu bereisen, mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis. Ein Land, in dem vor allem die herzlichen Menschen den Unterschied machen und welches einmalige Begegnungen und Erlebnisse bietet, so dass unsere Besucher das Land so kennen lernen wie wir selbst“.
Van Schalkwyk hebt außerdem erneut die Bedeutung des Tourismus als Wirtschaftsmotor für sein Land hervor. Tourismus ist einer der sechs Wirtschaftspfeiler für ökonomisches Wachstum und ausländische Investitionen in Südafrika. Das Land ist entschlossen bis zum Jahre 2020 die Zahl der internationalen Besucher auf 15 Millionen zu erhöhen. Ziel ist es, den Anteil des Tourismus am Bruttosozialprodukt von 190 Milliarden Rand (ca. 18,7 Milliarden EUR) in 2009 auf etwa 499 Milliarden Rand (ca. 49,16 Milliarden EUR) bis 2020 zu erhöhen. Damit sollen über 225.000 neue Arbeitsplätze im Tourismus geschaffen werden.