Wednesday, December 6, 2023
spot_img
HomeWirtschaftSouth African Tourism und Gebeco machen nachhaltigen Tourismus erlebbar

South African Tourism und Gebeco machen nachhaltigen Tourismus erlebbar

Südafrika gilt im Tourismus schon lange als Vorreiter im verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen und Menschen des Landes. Im Rahmen des Green-Counter-Schulungskonzepts ist Südafrika die erste Partnerdestination. Reisebüromitarbeiter können sich vor Ort selbst von den Vorteilen des „grünen“ Tourismus überzeugen.


SATourism – Fair Trade, nachhaltig, grün – immer mehr Reisende legen im Urlaub Wert darauf, dass auch die Umwelt und die Menschen vor Ort vom Tourismus profitieren. In Südafrika ist dieser Trend schon lange Teil der nationalen Wachstumsstrategie für den Tourismus und die Anzahl der nachhaltigen Produkte wächst stetig. Damit auch die Reisebüros noch mehr für dieses Thema sensibilisiert werden, kooperiert South African Tourism nun mit dem Studien- und Erlebnisreisepezialisten Gebeco.

Die Nachhaltigkeitsinitiative Futouris hat in Abstimmung mit dem DRV-Nachhaltigkeits-ausschuss das Schulungskonzept Green-Counter entwickelt, das Reisebüromitarbeiter an das Thema heranführt. South African Tourism unterstützt dabei aktiv die Entwicklung des Moduls „Green Counter Live – Erlebbare Nachhaltigkeit“. Herzstück bildet eine Seminarreise, die soziale Projekte und Begegnungen in den Mittelpunkt stellt, um so den positiven Beitrag von fairem und respektvollem Tourismus zu verdeutlichen.

Die Pilotreise führt die Teilnehmer im April nach Südafrika. Sie nächtigen in grünen, zum Teil Fair Trade-zertifizierten Unterkünften und besuchen unter anderem das Futouris-Projekt „Safari Runner“ im Grootbos Private Nature Reserve. Bei der Initiative „Life Cycle“ in Masiphumelele fördert Futouris gemeinsam mit lokalen Partnern die Ausbildung junger Südafrikaner zu Fahrradguides, die dann mit Touristen die Region per Rad erkunden. Damit wird nicht nur ein verantwortungsvolles Produkt entwickelt, sondern auch das kulturelle und ökologische Bewusstsein für die einzigartige Fauna und Flora des Landes gestärkt.

Auch die Anzahl der Fair Trade in Tourism South Africa (FTTSA) zertifizierten Produkte wächst stetig. Waren es zu Beginn 2003 lediglich vier ausgezeichnete Unterkünfte und Anbieter lokaler Aktivitäten, schmücken sich mittlerweile 64 Produkte mit dem FTTSA-Siegel. Zu den neuesten Zugängen gehören die De Zeekoe Guestfarm im Western Cape, die eine eigene Grundschule für die Kinder aus den angrenzenden Gemeinden betreibt, die familiengeführte Kwagga’s Pride Lodge in der Provinz Gauteng, die all ihre Materialien und Produkte aus dem Umland bezieht sowie die im typischen Baustil der Venda errichtete Mashovhela Lodge in Limpopo, die ihren gesamten Strombedarf mit erneuerbaren Energien deckt.

FTTSA hat sich den Grundsätzen des fairen Handels in Bezug auf Tourismus verschrieben und arbeitet schon seit seiner Gründung eng mit South African Tourism zusammen. Grundziele von FTTSA sind die Sicherung eines fairen Arbeitslohnes, die Schaffung humaner Arbeitsbedingungen, die Beteiligung benachteiligter Bevölkerungsgruppen sowie der respektvolle Umgang mit der Natur und Kultur. Südafrika ist das erste und einzige Land mit einem Fair Trade-Siegel für touristische Produkte.
Weitere Informationen unter:

 

www.gebeco.de/nachhaltigkeit

www.futouris.org

www.fairtourismsa.org.za

RELATED ARTICLES

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here



Wechselkurs € zu Rand

Veranstaltungen

TRENDING NOW

Für alle Comic-Con-Fans, die sich stets in einer Welt wohlfühlen, in der die Vorstellungskraft keine Grenzen kennt, wurde in Südafrika ein fesselndes, neues Erlebnis...
Skip to toolbar
Verified by MonsterInsights