Ein neu gegründeter Verein in München will Kindern im südlichen Afrika helfen.
PA – Südafrika, geprägt durch wunderschöne Landschaften, eine vielfältige und artenreiche Tierwelt sowie freundliche Menschen, hat leider auch extreme Schattenseiten, wie die katastrophale HIV- und Aids-Problematik. Diese trifft vor allem Kinder, den wehrlosesten Teil einer menschlichen Gesellschaft. Im südlichen Teil Afrikas infizieren sich täglich tausende Kinder mit HIV. Vielerorts ist eine komplette Generation weggestorben, Großeltern übernehmen die Verantwortung und Erziehung für viele Waisenkinder. Zunehmend sind diese Kinder, von denen die meisten keine medizinische Behandlung erhalten, vollkommen alleine auf sich gestellt. Eine Versorgung mit Medikamenten ist in der Regel, vor allem wegen fehlender finanzieller Mittel, nicht möglich.
Unter anderem, um diesen Kindern zu helfen, hat Peter Ascherl, gemeinsam mit Familienmitgliedern am 05. November 2012 in Olching bei München, den gemeinnützigen Verein „Freundeskreis HOPE Cape Town Trust e.V.“ gegründet. Hauptsächliches Ziel des Vereins ist die langfristige finanzielle Unterstützung des HOPE Cape Town Trusts (www.hopecapetown.com) in Kapstadt. Weiterhin soll im Rahmen der Vereinsarbeit verstärkt auf die HIV / Aids – Problematik in Kapstadt und im Western Cape hingewiesen werden, um damit weitere Sponsoren, Spender und Partner für den HOPE Cape Town Trust zu finden.
Mit diesem Projekt wollen die Vereinsmitglieder den von HIV / Aids betroffenen Kindern Hoffnung und Chance auf eine lebenswerte Zukunft in Südafrika geben.
Weitere Details zum Verein erhalten Sie jederzeit über Peter Ascherl (peter-ascherl@web.de), den Vereinsvorsitzenden.