Während viele Fernreiseziele mit dem schwachen Euro für Urlauber immer teurer werden, profitieren deutsche Reisende in Südafrika nicht nur vom günstigen Wechselkurs, sondern auch von den generell niedrigen Nebenkosten vor Ort.
ots – Ein Traumurlaub muss nicht immer teuer sein. Dafür sorgt derzeit nicht nur der südafrikanische Rand, der mit dem besten Wechselkurs seit drei Jahren preisbewussten Urlaubern besonders viel für ihr Geld bietet. Wer heute reist, tauscht am Bankschalter 1 Euro in 11,80* Rand. Ob Safari, Mietwagen, Hotel oder ein Menü im Restaurant – in Südafrika stehen alle Zeichen auf “mehr für mein Geld”.
Bei Explorer Fernreisen erhalten Individualreisende beispielsweise einen 14-tägigen Fly&Drive Urlaub in Südafrika ab 699 Euro pro Person. Darin enthalten sind Flüge ab Frankfurt nach Johannesburg und ein Mietwagen von Avis für elf Tage. Das Straßennetz in Südafrika ist sehr gut ausgebaut und trotz Linksverkehr verlangt das Fahren im Land keine besonderen Anforderungen. Getankt werden kann für umgerechnet einen Euro (ca. 12 Rand) pro Liter Benzin. Wer seinen Mietwagen lieber individuell vor Ort buchen möchte, bekommt diesen schon ab 19 Euro pro Tag.
Abenteurer kommen im Krüger Nationalpark mit den Angeboten der deutschen Reiseveranstalter voll auf ihre Kosten. Mit Dertour geht es beispielsweise ab 549 Euro pro Person auf eine fünftägige Buschexpedition durch Südafrikas größtes Wildreservat. Teilnehmer wohnen in den komfortablen Zelten des Shindzela Bush Camps. Neben Safarifahrten im offenen Geländewagen, stehen Buschwanderungen im Timbavati Game Reserve und Tierkunde auf dem Programm. Wer das Handwerk eines echten Wildhüters lernen möchte, kann mit dem Ranger-Schnupperkurs von Meier’s Weltreisen ab 629 Euro pro Person für fünf Tage die Wildnis Südafrikas aktiv erkunden.
Ein Doppelzimmer in einem Drei-Sterne-Hotel kostet für zwei Personen um die 70 Euro pro Nacht. Noch günstigere Angebote bieten individuell und liebevoll gestaltete Bed&Breakfasts, die Südafrika-Urlaubern schon ab 20 Euro pro Nacht pro Person eine preiswerte Übernachtungsmöglichkeit in familiärem Ambiente bieten.
Generell punktet Südafrika mit niedrigen Nebenkosten vor Ort. Somit lohnt es sich auch kulinarisch, den Gürtel weiter zu schnallen. Die Preise für ein Drei-Gänge-Menü in einem der vielen hervorragenden Restaurants des Landes regen bei einem durchschnittlichen Preis von circa 12,50 Euro pro Person durchaus den Appetit an. Das Glas südafrikanischer Wein schlägt mit zwei Euro zu Buche, eine Flasche der lokalen Biere gibt es an der Bar schon für 1,50 Euro.
Auch für den kleinen Geldbeutel gibt es eine große Auswahl an traumhaften Safari-Lodges. Ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis bietet beispielsweise die Vier-Sterne-Lodge Bongani Mountain. Hoch über den Klippen gelegen, verfügt jedes der 39 Chalets über eine private Veranda mit spektakulären Ausblicken über die subtropische Buschlandschaft. Bei einem Aufenthalt ab drei Tagen bietet FTI die Übernachtung inklusive Vollpension und zwei Pirschfahrten pro Tag ab 127 Euro pro Person an.
Wer Südafrika gleich im Gesamtpaket buchen möchte wird im Rundreise-Angebot der Veranstalter fündig. Mit der zwölftägigen Busrundreise “Südafrika kompakt” von TUI besuchen Urlauber die beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Landes wie den Krüger Nationalpark, Kapstadt und die Gartenroute und kommen dabei inklusive Flug gerade einmal auf 1.619 Euro pro Person.
(* Stand: Januar 2013; Quelle: Bundesverband deutscher Banken e.V.)