Saturday, September 23, 2023
spot_img
HomeLifestyleRooibos - das südafrikanische Lebenselixier

Rooibos – das südafrikanische Lebenselixier

Der Rooibos Tee vereint die bunte Mischung der Kulturen Südafrikas. Schon die Ureinwohner der Regenbogennation wussten um die wirksamen Kräfte des roten Busches. Im heißen Hochsommer beginnt ab Januar die Erntezeit.

pm – Die süßliche Karamell- und Vanillenote des südafrikanischen Rooibos erfreut sich bei deutschen Teetrinkern großer Beliebtheit. Wer nach Südafrika reist, entdeckt aber auch, wie Rooibos darüber hinaus verwendet werden kann – und wie er verarbeitet wird, denn hier ist der rote Busch zu Hause.

Dem Ursprung des Rooibos kommt man auf die Spur, wenn man Kapstadt Richtung Norden verlässt. 1772 beobachtete der Schwede Carl Thunberg hier in den Zederbergen, wie die Khoikhoi, die Ureinwohner Südafrikas, die Pflanze zur Teezubereitung nutzten. Noch heute wird Rooibos ausschließlich in dieser Region gepflanzt und geerntet. Besonders zur Erntezeit von Januar bis März lohnt sich der Besuch einer der zahlreichen Rooibos-Farmen. Jährlich werden rund 12.000 Tonnen Rooibos-Tee produziert und die Ernte erfolgt nach wie vor meist von Hand. Neben dem bekannten roten Rooibos, der seinen Namen aufgrund der Verfärbung der Blätter von grün in rot bei der Teeverarbeitung trägt, erfreut sich auch der grüne Rooibos immer größerer Beliebtheit. Er ist die koffeinfreie Grüntee-Variante des Rooibos und zeichnet sich durch seinen leicht herben und spritzigen Geschmack aus.

Rooibos darf auf einer Getränke- oder sogar Speisekarte am Kap nicht fehlen: Zahlreiche Cafés und Restaurants bieten nicht nur Rooibos-Getränke sondern verarbeiten den Tee auch in den Speisen. So können Besucher des O`Ways Tea-Café (www.oways.co.za) in Kapstadts schönem Vorort Claremont sich durch eine Vielzahl an Teesorten schnuppern. Besondere Rooibos-Teeverkostungen geben Einblicke in die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen des köstlichen heimischen Tees. Darüber hinaus wird Rooibos auch in der Küche verwendet – denn das milde Aroma eignet sich hervorragend als geschmackvoller Ersatz für Wasser, Brühe oder Milch.

Außer für das leibliche Wohl eignet sich das südafrikanische Nationalgetränk ebenso für die Schönheit. Entspannende Massagen und reinigende Gesichtsanwendungen mit Rooibos sind weit über die Landesgrenzen bekannt. Besonders intensiv lässt sich die wohltuende Wirkung direkt vor Ort erleben. Am Fuße der Zederberge und somit direkt in Südafrikas Rooibos-Region lädt zum Beispiel die luxuriöse Lodge Bushmans Kloof mit individuellen Rooibos-Anwendungen zum Verweilen ein (www.bushmanskloof.co.za).

Weitere Informationen rund um das Thema Rooibos bietet das deutsche Rooibos Servicebüro (www.rooibosforlife.com).

RELATED ARTICLES

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here



Wechselkurs € zu Rand

Veranstaltungen

TRENDING NOW

Auch dieses Jahr feiert Südafrika im September, dem sogenannten Heritage Month, sein kulturelles Erbe. PM - Der Tag mit den größten Feierlichkeiten – von...
Skip to toolbar
Verified by MonsterInsights