Friday, September 22, 2023
spot_img
HomeLifestyleWissenschaftler berichten optimistisch über das antidiabetische Potenzial von Rooibos

Wissenschaftler berichten optimistisch über das antidiabetische Potenzial von Rooibos

Unmittelbar vor dem World Diabetes Day (14. November) gibt es vielversprechende Ergebnisse über das antidiabetische Potenzial des südafrikanischen Rooibos.

pm – In einem umfangreichen Forschungsprojekt haben Wissenschaftler festgestellt, dass ein aspalathinhaltiger Extrakt aus grünem unfermentiertem Rooibos-Tee einen erhöhten Blutzuckerspiegel senken kann. Diese Entdeckung resultiert aus einer gemeinsamen wissenschaftlichen Studie, durchgeführt von der Diabetes Discovery Platform des South Africa’s Medical Research Council (MRC) und dem Agricultural Research Council’s (ARC) Infruitec-Nietvoorbij Institute.

Aspalathin ist ein einzigartiges polyphenolisches Antioxidans, das in der Natur bisher nur in der südafrikanischen Rooibos-Pflanze (Aspalathus linearis) nachgewiesen wurde. In Verbindung mit Rutin, einer weiteren Schlüsselkomponente des Rooibos, verstärkte sich laut der Wissenschaftler bei den diabetisch erkrankten Ratten die Senkung des Glucosespiegels. Im Rahmen dieser Studie zeigte sich auch, dass die durch den Rooibos Extrakt erzielte Wirkung mit den Ergebnissen diabetischer Arzneimittel durchaus vergleichbar war.

“Unsere Forschungen bestätigen, dass die Inhaltsstoffe des südafrikanischen Rooibos in der Bekämpfung von Diabetes durchaus nützlich sein können”, so Doktor Johan Louw, Leiter der Forschungsgruppe am MRC. “Wir können auch die synergetische Wechselwirkung von Polyphenolen in komplexen Mischungen wie Rooibos-Tee zur Förderung der Gesundheit bestätigen!“ Das bedeutet, so Louw, dass es wertvoller sei, den reinen Rooibos-Tee und damit all seine zahlreichen Komponenten im Ganzen zu genießen, statt eine Tablette mit nur einem der Wirkstoffe einzunehmen.”

Die Forscher sind nun bestrebt, tiefer zu forschen, um die genauen Wirkmechanismen von Rooibos auf die Glukosewerte besser zu verstehen. “Unsere bisherigen Rooibos-Forschungen konzentrierten sich vorwiegend auf die antioxidantische Wirkung von Rooibos. Dass Rooibos aber auch die Fähigkeit birgt, den Blutzuckerspiegel zu senken, eröffnet uns mit dieser einzigartigen südafrikanischen Pflanze völlig neue aufregende Möglichkeiten”, ergänzt Prof. Lizette Joubert, Mitarbeiterin des Kooperationspartners ARC. Joubert: “Jetzt gilt es, die optimale Kombination der im Rooibos aktiven Phenole wie Aspalathin und Rutin und deren Einfluss auf den Blutzuckergehalt genauer zu analysieren. Folgestudien haben bereits gezeigt, dass auch andere Inhaltsstoffe des Rooibos-Tees von Bedeutung sind.”   

Quelle:
Acute assessment of an aspalathin-enriched green rooibos (Aspalathus linearis) extract with hypoglycemic potential (Veröffentlicht am 19. Oktober 2012 im Journal für Phytomedizin)

RELATED ARTICLES

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here



Wechselkurs € zu Rand

Veranstaltungen

TRENDING NOW

Auch dieses Jahr feiert Südafrika im September, dem sogenannten Heritage Month, sein kulturelles Erbe. PM - Der Tag mit den größten Feierlichkeiten – von...
Skip to toolbar
Verified by MonsterInsights