Saturday, September 23, 2023
spot_img
HomeSüdafrikaSüdafrikas letzter Käfer glänzt wieder

Südafrikas letzter Käfer glänzt wieder

Nach einem schweren Unfall und aufwendiger Restauration ist die 33 Jahre alte Legende zurück im AutoPavilion in Uitenhage

UITENHAGE – Er wurde nie wirklich benutzt und ist dennoch eine Legende: Der letzte von 288 353 Käfern, die zwischen 1951 und 1979 am südafrikanischen VW-Standort Uitenhage vom Band liefen. Auf dem Rückweg von einer Auto-Show in Kapstadt war der „letzte Käfer“ des Landes 2006 fast vollständig zerstört worden. Der Auto-Transporter überschlug sich, neun der besten historischen Fahrzeuge des AutoPavilions in Uitenhage waren zerstört. Fünfeinhalb Jahre später kehrt der kleine Star nun vollständig restauriert zurück.
Der dem Konzept der Wolfsburger Autostadt ähnelnde AutoPavilion ist gleichzeitig Ausstellungsstätte und Museum der Volkswagen Group South Africa (VWSA). Er ist zudem das einzige Automobil-Ausstellungszentrum seiner Art auf dem gesamten afrikanischen Kontinent. Mit dem Käfer kehrt dort auch ein Stück wesentliche Anfangsgeschichte zurück. Seit den ersten Tagen VWSAs wurde der Wagen hier produziert, insgesamt für knapp 28 Jahre – elf davon als meistverkauftes Auto Südafrikas.
Last_BeetleDer Letzte aus der Serie war allerdings kein normaler Käfer. Vollgepackt mit Luxus-Extras, die sich in keinem seiner Vorgänger fanden, glänzte das Prachtstück in einer außergewöhnlichen Bronze-Metalliclackierung. Die ist auch jetzt wieder zu sehen und auch wenn die Karosse nach dem Unfall durch die eines Modells aus der gleichen Ära ersetzt werden musste, konnten sämtliche mechanischen Teile und das Gros des Interieurs gerettet und wiederverwendet werden.
Kafer_restauriert„Weil er solch ein besonders Fahrzeug ist, wurde der „letzte Käfer“ über zwei Jahre lang restauriert, um sicherzustellen, dass er zu seinem alten Ruhm zurückfindet. Wir sind sehr froh, dass er nun wieder seinen stolzen Platz im AutoPavilion eingenommen hat“, erklärt Johan Wagner, Leiter des AutoPavilion. Der historische Star der Ausstellung strahlt also wieder. „The Legend Lives On“ steht nun auf dem Nummernschild – ‚Die Legende lebt‘.

RELATED ARTICLES

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here



Wechselkurs € zu Rand

Veranstaltungen

TRENDING NOW

Auch dieses Jahr feiert Südafrika im September, dem sogenannten Heritage Month, sein kulturelles Erbe. PM - Der Tag mit den größten Feierlichkeiten – von...
Skip to toolbar
Verified by MonsterInsights