ADVA Optical Networking gab heute bekannt, dass die Stadtverwaltung von Kapstadt die FSP 3000 Lösung in einem neuartigen, gemeinnützigen Netz einsetzt, welches die Bereitstellung von innovativen Datendiensten im Raum Kapstadt als Ziel hat.
Mit über 100km an Glasfasertrasse verbindet der zunächst installierte Hauptring wichtige Standorte der Stadtverwaltung mit MPLS und 10Gbit/s Ethernet-Diensten. Neben der Möglichkeit, Bibliotheken, Schulen, Krankenhäuser, Forschungseinrichtungen und andere Organisationen mit hohen Bandbreiten zu versorgen bietet das neue Netz zusätzlich vielen Kommunikationsdienstleistern, Unternehmen und Kommunen eine gemeinsam genutzte Infrastruktur für erschwingliche kommerzielle Dienste.
“Wir glauben, dass das Netz, das wir hier aufgebaut haben, einmalig ist für Afrika”, kommentiert Leon van Wyk, Telekommunikationsverantwortlicher der Stadtverwaltung Kapstadt. “Durch die Erschließung eines eigenen Glasfasernetzes sind wir nun in der Lage, den Ausbau von Breitbanddiensten in allen Bereichen der Stadt und der Region voran zu treiben. Unsere primäre Aufgabe ist eine breitbandige Versorgung von Regierungseinrichtungen wie Schulen, Krankenhäusern und Bibliotheken. Darüber hinaus möchten wir den privatwirtschaftlichen Sektor ermutigen, jedem Unternehmen, jeder Organisation und auch jeder Familie die Bandbreite zur Verfügung zu stellen, die benötigt wird, um an einer modernen Wissensgesellschaft teilzuhaben Daten sind die Währung von morgen, und mit der Hilfe von ADVA Optical Networking sind wir in der Lage, eine solide Basis für diese Zukunft bereitzustellen.
Das neue Netz verkörpert den ersten Schritt, den die Stadtverwaltung Kapstadt unternimmt, um universelle Breitbandanbindungen innerhalb von Kapstadt bereitzustellen. Der Kern des Netzes umfasst heute acht Vermittlungsknoten und nutzt die Skalierbarkeit der FSP 3000 Plattform, um dem erwarteten Bedarf für sichere und breitbandige Verbindungen gerecht zu werden. In einer zweiten Projektphase ist die Erweiterung des Kernnetzes auf die unmittelbare Umgebung von Kapstadt mit bis zu 100 neuen Vermittlungsknoten geplant. Die Stadtverwaltung Kapstadt hofft, dass ihre Vorreiterrolle von anderen Städten und Stadtverwaltungen übernommen wird und als Initialzündung für den schnellen Breitbandausbau in der gesamten Region wirkt.
“In dieses Projekt eingebunden zu sein, ist phantastisch”, kommentiert Günter Landers, Vertriebsleiter Afrika bei ADVA Optical Networking. “Die Stadtverwaltung von Kapstadt erschließt ein Kommunikationsnetz, von dem die Region erheblich profitieren wird. Es ermöglicht die Bereitstellung von Breitbanddiensten für ein breites Anwendungsspektrum im öffentlichen Bereich und wird den Menschen Zugang zu Applikationen wie Fernstudium, Telemedizin und Videokonferenzen ermöglichen. Aber das ist nur der Anfang. Mit Hilfe unserer FSP 3000 wird die Stadtverwaltung in der Lage sein, ihr Netz mit dem Bandbreitenbedarf zu skalieren und somit sicherzustellen, dass die richtigen Ressourcen dann und dort verfügbar sind, wo sie benötigt werden.”
Die FSP 3000 von ADVA Optical Networking ist ein skalierbares Wellenlängenmultiplex-System (Wavelength Division Multiplexing, WDM), welches speziell für den Einsatz in großen Unternehmen und bei Netzbetreibern konzipiert ist. Das System ermöglicht eine flexible, kosteneffiziente und sichere Übertagung von Breitbanddiensten über Glasfaserkable für alle Applikationen in den Bereichen Datentransport und -speicherung sowie Sprache und Video.