Das Nelson Mandela Centre of Memory (NMCM) hat das digitale Archiv mit Bildern, Dokumenten und Videos des Anti-Arpartheid-Kämpfers und ehemaligen Präsidenten Südafrikas online gestellt.
Fast 2000 Exponate wurden mit Hilfe von Google digitalisiert, verbleiben aber im Besitz des NMCM. Unter ihnen sind bislang unveröffentlichte Manuskriptentwürfe Mandelas für eine Fortsetzung seiner Autobiografie “Der lange Weg zur Freiheit”.
Das frei zugängliche Archiv umfasst Mandelas Korrespondenz mit Familie, Mitstreitern und Freunden und Tagebücher, die er während seiner 27 Jahre im Gefängnis verfasst hat. Dazu kommen Notizen aus seiner Zeit als Verhandlungsführer zur Beendigung der Apartheid in Südafrika. Zu sehen sind auch Bilder seiner Gefängniszelle auf Robben Island in den 1970er Jahren.
Google half dem Nelson Mandela Centre of Memory in Johannesburg mit 1,25 Millionen Dollar (rund 950 000 Euro), damit tausende Dokumente des Archivs digitalisiert werden konnten, darunter auch Briefe des südafrikanischen Staatsmannes an seine Familie und Mitstreiter.