Die Volkswagen Group South Africa (VWSA) bleibt auch im Februar klar an der Spitze des südafrikanischen PKW-Markts.
UITENHAGE – 7.814 verkaufte Autos bedeuten einen Marktanteil von 21,5 Prozent. Dahinter folgen auf dem die Hyundai-Gruppe (19,0 Prozent) und die Toyota-Gruppe (12,9 Prozent). Dies geht aus der neuesten Statistik der südafrikanischen Zulassungsstelle NAAMSA hervor.
VWSA verbucht damit gegenüber Februar 2011 einen Zuwachs von 393 verkauften PKW (5,3 Prozent). „Die Verkaufszahlen werden erneut von der Markt-Dominanz der vor Ort produzierten Modelle Polo Vivo (2.651 verkaufte Exemplare) und Polo (2.470) angeführt“, berichtet Mike Glendinning, Marketing- und Vertriebsvorstand der Volkswagen Group South Africa. Deutlich führen die beiden am südafrikanischen VW-Standort Uitenhage gefertigten Modelle die Verkaufsstatistiken im Land an. Einen neuen Allzeit-Absatz-Rekord verzeichnete VWSA zudem bei den leichten Nutzfahrzeugen bis 3,5 Tonnen mit 1.111 verkauften Exemplaren.
Der Polo ist zudem unangefochtener Exportschlager Südafrikas. Mit 6.033 ausgeführten PKW macht das Modell 69,6 Prozent der südafrikanischen PKW-Exporte aus – mehr als zwei von drei Autos, die das Land verlassen, kommen aus Uitenhage. Der anhaltende Aufschwung der südafrikanischen Automobilindustrie, die im Vergleich zum Vorjahresmonat um 6,8 Prozent zulegte, ist daher eng verknüpft mit dem Zugpferd VWSA.