Friday, December 1, 2023
spot_img
HomeLifestyleNeuheiten bei Europe meets Africa

Neuheiten bei Europe meets Africa

Eine Designerin aus Johannesburg stellt aus gewöhnlichen Plastiktüten neue, einzigartige Handtaschen entstehen her.

(pm) Die Idee wurde geboren, weil es sie störte, daß alte Plastiktüten oft als unschöner Müll in der Landschaft landen und darüberhinaus noch die Umwelt belasten, da das Material nicht abbaubar ist.
Also sammelte sie die Tüten auf und nahm sie mit, um daraus etwas zu kreieren. Nach einigen Fehlversuchen entstand die erste Handtasche.
Mittlerweile sammeln viele Menschen aus den umliegenden Townships die Tüten ein, bringen sie ins Atelier und bekommen dafür eine Provision. Anstatt als Müll zu enden stapeln sich die Tüten nun im Atelier der Designerin und warten auf ihre neue Bestimmung. Die Tüten werden gereinigt, sortiert, zugeschnitten und vernäht. Jede Handtasche ist aufwendig verarbeitet und besteht aus bis zu 30 Tüten. Die stylishen Modelle ziehen Blicke auf sich und man sieht ihnen nicht an, aus welchem Grundmaterial sie hergestellt sind. Trotzdem ist es ein gutes Gefühl, als Besitzer einer solchen Tasche einen Beitrag zum Umweltschutz geleistet zu haben. Zu dem ersten Modell sind im Laufe der Zeit weitere hinzugekommen. Die kleine Kollektion wächst weiter und es gibt mittlerweile Handtaschen in verschiedenen Formen, Laptoptaschen, Weinkühler, Weekender etc. Längst kann die Designerin die Arbeit nicht mehr allein bewältigen und hat Näherinnen eingestellt. Alle Taschen sind mit einem bunten Futter ausgestattet.

Auch die Umhängetaschen aus Baumwolle sind ein Hingucker. Die Umschlagklappe wird aus einem Patchwork verschiedener Stoffe gefertigt und anschließend noch bestickt. Es gibt jedes Modell nur ein einziges Mal, je nachdem welche Stoffe gerade zur Verfügung stehen. Allerdings sind diese Taschen weit von einer Resteverwertung entfernt, sondern ein modisches Accessoire, das seinesgleichen sucht. Innen sind alle Taschen mit einem knallroten Futter ausgestattet. Hergestellt werden sie in dem Township Kayelitsha bei Kapstadt. Die Frauen sind stolz, mit ihrer Arbeit selbst für ihren Lebensunterhalt sorgen zu können. Wir freuen uns sehr, daß wir es geschafft haben, den Gedanken des Fairen Handels mit einzigartigen und ausgefallenen Dekoartikeln in Einklang zu bringen.

RELATED ARTICLES

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here



Wechselkurs € zu Rand

Veranstaltungen

TRENDING NOW

Für alle Comic-Con-Fans, die sich stets in einer Welt wohlfühlen, in der die Vorstellungskraft keine Grenzen kennt, wurde in Südafrika ein fesselndes, neues Erlebnis...
Skip to toolbar
Verified by MonsterInsights