Friday, September 22, 2023
spot_img
HomeSüdafrikaEx Astronaut Messerschmid zu Besuch bei den „Rotariern am Kap“

Ex Astronaut Messerschmid zu Besuch bei den „Rotariern am Kap“

Anlässlich der 62. Internationalen Raumfahrtkonferenz IAC 2011 (International Astronautical Congress) vom 3.-7. Oktober in Kapstadt, besuchte der bekannte deutsche Astronaut und Professor für Physik, Prof. Ernst Messerschmid, das Western Cape.

EDT – Der Wissenschaftler gehörte der Crew der D-1 Mission der US Raumfähre Challenger an, und flog im Herbst 1985 gemeinsam mit seinem Kollegen Reinhard Furrer, als einer der wenigen deutschen Astronauten ins Weltall. Nach dem Studium der Physik in Tübingen und Bonn, arbeitete er u.a. im europäischen Kernforschungszentrum CERN und in den USA, wo er maßgeblich an der Entwicklung von Teilchenbeschleunigern beteiligt war.

Die Challenger hob am 30. Oktober 1985 vom Kennedy Space Center ab. An Bord war eine achtköpfige Besatzung und das Weltraumlabor Spacelab. Messerschmid und Furrer betreuten die 75 Versuchsanordnungen während der Mission D1, die der erste von Deutschland finanzierte Spacelab-Flug war (daher die Bezeichnung D1). Nach sieben Tagen ging dieses Mission erfolgreich zu Ende, wobei Ernst Messerschmid die Erde insgesamt 110 Mal umrundete.

Für die Challenger war es der letzte Flug vor der Katastrophe Ende Januar 1986, als die Raumfähre kurz nach ihrem Start in Florida explodierte.

Seitdem Ernst Messerschmid im darauffolgenden Jahr seinen Dienst im deutschen Astronautenkader aufgab, hat er eine feste Lehrtätigkeit an der Universität Stuttgart inne, u.a. auch als Dekan des Fachbereichs für Luft- und Raumfahrttechnik. Er veröffentlichte zahlreiche wissenschaftliche Schriften, war Mitautor mehrerer Bücher und hält zehn deutsche, sowie europäische Patente.

Auf Einladung der „Rotarier am Kap“, der einzigen rein deutschsprachigen Gruppierung des Rotary Clubs in Kapstadt, hielt er bei einem Abendessen im Winchester Mansions Hotel einen äußerst informativen Vortrag über seinen einwöchigen Aufenthalt im Weltraum und beantwortete Fragen der interessierten Mitglieder und Gäste.

Rotarier am Kap

Das Hauptaugenmerk dieser Rotarier-Gruppe ist auf Themen der Erziehung und Ausbildung junger Menschen dieses Landes gerichtet. Die Club-Abende finden immer Donnerstags von 18.00-20.00 im Hotel Winchester Mansions statt.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

Rotarier am Kap

Sekretariat: Margit Pilz
mp@amkelaiafrika.co.za
Cell: +27(0) 82 457 3784
Tel: + 27(0) 21 418 1979

www.rcamkap.com

RELATED ARTICLES

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here



Wechselkurs € zu Rand

Veranstaltungen

TRENDING NOW

Auch dieses Jahr feiert Südafrika im September, dem sogenannten Heritage Month, sein kulturelles Erbe. PM - Der Tag mit den größten Feierlichkeiten – von...
Skip to toolbar
Verified by MonsterInsights