UITENHAGE – Vor 60 Jahren lief am südafrikanischen VW-Standort Uitenhage der erste Käfer vom Band – die Geburtsstunde der Volkswagen Group South Africa (VWSA).
pm – Heute begrüßt ein riesiges Banner am Werkstor mit der Aufschrift „Happy Birthday!” 5.000 Mitarbeiter. Insgesamt 2,8 Millionen Fahrzeuge hat die Belegschaft in der Zwischenzeit produziert. „Das Unternehmen hat einen weiten Weg zurückgelegt“, sagte David Powels, Vorstandschef der Volkswagen Group South Africa, zum Jubiläum. In der Tat: Volkswagen Made in Uitenhage haben Südafrika geprägt.
290.000 Käfer motorisierten in den ersten 28 Jahren bis 1979 die Südafrikaner – elf Jahre davon als meistverkaufter PKW im Land. Ihr Nachfolger, der Golf 1, war noch erfolgreicher. 517.384 City Golf, wie der Wagen später in Südafrika getauft wurde, liefen noch bis 2009 vom Band und dominieren bis heute das Straßenbild. Seitdem führt der ebenfalls in Uitenhage gebaute Polo Vivo den südafrikanischen PKW-Markt an – unangefochten und seit seiner Einführung. Auf Platz zwei folgt Monat für Monat der neue Polo, der gleichzeitig Südafrikas meistexportierter PKW ist.
„Einst nur Produzent für den lokalen Automobil-Markt, ist das Unternehmen zu einem wichtigen Exporteur in Volkswagen-Märkte rund um die Welt geworden“, beschreibt Powels einen weiteren wichtigen Schritt von VWSA. Mehr als eine halbe Million Autos hat das Unternehmen seit dem ersten Großauftrag aus China 1992 exportiert – „produziert nach den exakt gleichen Qualitätsstandards wie die anderen 60 Volkswagen Werke rund um die Welt“.
Heute bauen die Mitarbeiter, die sich alle auf einer zwei Meter hohen Geburtstagskarte und in aufgezeichneten Video-Grußbotschaften mit ihren Glückwünschen an das Unternehmen verewigen konnten, täglich 600 neue Polo und Polo Vivo Volkswagen. Die Glückwunsch-Aktion ist dabei Ausdruck einer besonderen Beziehung von Angestellten und Unternehmen. Denn neben all den Zahlen ging es in Uitenhage immer um Menschen. Es war die Volkswagen Group South Africa, die während der Apartheid in den 80er Jahren als erstes Unternehmen in der Branche Schwarze zu Handwerkern ausbildete und noch heute bietet VWSA seinen Mitarbeitern kontinuierliche Fortbildungen.
Volkswagen ist zum 60-jährigen Jubiläum nicht nur PKW-Marktführer in Südafrika, sondern auch die größte deutsche Wirtschafts-Investition im Land. „Über die Jahre sind wir zu einem starken, stolzen Unternehmen gewachsen und bleiben eine vertraute Marke mit einem guten Herz“, fasste Powels die Entwicklung zusammen. „Die Volkswagen Group ist seit 60 Jahren in Südafrika und hat sich mit den Zeiten entwickelt und verändert. Wir müssen jetzt unser Momentum erhalten und freuen uns auf die nächsten 60 Jahre.“