UITENHAGE – Die Volkswagen Group South Africa hat ihre Marktführerposition im Gesamt-Automobilmarkt in Südafrika im Juni verteidigt.
Auch im PKW-Segment steigerte die Volkswagen Group South Africa ihren Marktanteil im Vergleich zum ersten Halbjahr 2010 von 21,2 auf 23,1 Prozent deutlich. Dahinter folgen die Hyundai-Gruppe (15,3 Prozent) und die Toyota-Gruppe (13,6 Prozent). Noch eindrucksvoller sind die absoluten Zahlen: 43.661 Fahrzeuge verkaufte die Volkswagen Group South Africa in den ersten beiden Quartalen 2011, im Vorjahr waren es noch 33.423. Dies geht aus der neuesten Statistik der südafrikanischen Zulassungsstelle NAAMSA hervor.
Meistverkauftes Auto Südafrikas im Juni war – wie in den Vormonaten – der am südafrikanischen VW-Standort Uitenhage produzierte Polo Vivo mit 2.933 verkauften Exemplaren. Dahinter folgt ebenfalls der vor Ort gebaute neue Polo (2.097 Fahrzeuge), der gleichzeitig Südafrikas Export-Schlager schlechthin ist. 9.219 Fahrzeuge verließen das Land.
Zum positiven Abschneiden der VolkswagenGroup South Africa trägt darüber hinaus die erfolgreiche Etablierung des Amarok auf dem lokalen Markt bei. „Im Juni sind 463 Amaroks verkauft worden. Wir sind zuversichtlich, dass die Einführung des Amaroks mit Einzelkabine im Juli die Stellung der Volkswagen-Gruppe Südafrika in diesem Segment weiter festigen wird“, blickte Mike Glendinning, Marketing- und Vertriebsvorstand der Volkswagen Group South Africa, erfreut in die Zukunft.
Die Volkswagen Group South Africa bleibt somit das Zugpferd der Automobil-Industrie des Landes. Dies zeigt der Vergleich der Wachstumsraten besonders deutlich: Im ersten Halbjahr wuchsen die PKW-Absatzzahlen der VGSA um 30,6 Prozent und damit fast doppelt so stark wie der restliche Markt (16,9 Prozent).