1.000 000 Rand fuer HOPE Cape Town
Es ist nicht einfach, sich nicht in Superlativen zu verlieren: Die 5. HOPE Gala in Dresden war ein Abend der besonderen Art.
Nicht nur, weil die Summe von 1 000 000 Rand fuer HOPE Cape Town Association & Trust zusammengekommen war, sondern auch weil an diesem Abend vor ausverkauftem Haus alles einfach stimmte: das Programm, die Kuenstler, die Atmosphaere, die Darbietungen – Dresden at its best.
Ruth Moschner als Moderatorin eroeffnete den Abend; sie war vor 5 Jahren bereits zu Besuch bei HOPE Cape Town gewesen und konnte von daher auch aus eigener Erfahrung erzaehlen. Ben Becker, Udo Lindenberg, Karin Weissensee, Josef Bulva, KARAT und viele andere Kuenstler traten ohne Gage auf die Buehne und kein Dresdner konnte sich wirklich daran erinnern, das das altehrwuerdige Schauspielhaus einmal zu den Toenen des Panikorchesters gerockt hat; buchstaeblich die Menschen von den Sitzen riss.
Pfarrer Stefan Hippler praesentierte den neuen HOPE Cape Town Film und erzaehlte von seiner Arbeit am Kap. Ein besonderer Hoehepunkt war die Verleihung des 2. HOPE Preises an den Aktivisten Joachim Franz aus Wolfsburg, der mit seinen AIDS Awareness Expeditionen weltweit fuer Aufsehen sorgte. Die Laudation hielt Frau de Maiziere, nachdem der Innenminister aufgrund einer Krise in der Pause zurueck nach Berlin fahren musste.
In einem Vorwort zum Programmheft fuer den Abend unterstrich die Bundeskanzlerin Angela Merkel die Bedeutung der Arbeit von HOPE Cape Town im Westkap und die Wichtigkeit der Gala fuer Dresden.
Viola Klein von Saxonia Systems, die Organisatorin des Abends zusammen mit der HOPE Kapstadt Stiftung luden dann noch in’s Kurlaender Palais ein, wo die Gaeste, bewirtet von dem Dresdner Fernsehkoch Gerd Kastenmeier und seinem Team bis in die fruehen Morgenstunden weiterfeierten und in direkten Kontakt mit allen Kuenstlern kommen konnten