Gäste der südafrikanischen Lodge Ulusaba Private Game Reserve können sich im September an einer Pflanzaktion von „Food and Trees for Africa“ beteiligen.
Virgin Limited Edition / Virgin Unite – Die afrikanische Organisation “Food and Trees for Africa‚Äù (FTFA), die nachhaltige Projekte auf dem schwarzen Kontinent initiiert, hat erneut den Monat September zum “Baum-Monat‚Äù ausgerufen und veranstaltet in diesem Zeitraum eine Reihe von Pflanz-Aktionen. Gäste von Richard Bransons Ulusaba Private Game Reserve, dessen Wohltätigkeitsorganisation “Pride ‚Äòn Purpose‚Äù mit “FTFA‚Äù kooperiert, können sich aktiv daran beteiligen: Für über 400 Haushalte im nahe gelegenen Dorf Dumphries soll ein Obstbaum gepflanzt werden. Die bereits im letzten Jahr überaus erfolgreich durchgeführte Aktion überstieg die Erwartungen: sie bescherte Spendeneinnahmen von ca 35.000 Rand und mehr als 400 neu gepflanzte Bäume.
Wer in diesem Jahr den Spaten selbst in die Hand nehmen will, ist mit 450 ZAR (ca. 48‚Ǩ) dabei; wer lediglich einen Baum spendet, zahlt dafür 100 ZAR (ca. 11‚Ǩ). Das “Pride ‚Äòn Purpose‚Äù-Team plant für den 14. und 15. September die Pflanzung von schattenspendenden Bäumen in der Gartenanlage eines Waisenhauses sowie in den Nutzgärten der Bhubezi Klinik. Die jährlichen Obsterträge werden künftig einen nicht unwesentlichen Beitrag zur Selbstversorgung der in Dumphries lebenden Menschen liefern. So können Ulusaba-Gäste nicht nur die Big Five auf Safari-Fahrten erleben, sondern sich auch nachhaltig und sozial engagieren. Die FTFA Organisation hat darüberhinaus ein spezielles Selbsthilfe-Programm namens “Permaculture Starter Pack‚Äù (PSP) ins Leben gerufen, welches privaten Haushalten eigene Gartengeräte sowie Gemüse- und Kräutersamen zur Verfügung stellt, um zukünftig einen eigenen Gemüse-Garten zu pflanzen und zu erhalten.
Weitere interessante Infos über Ulusabas “Pride ‚Äòn Purpose‚Äù sowie über Sir Richard Bransons Wohltätigkeitsorganisation “Virgin Unite‚Äù unter www.virginunite.com; Details zu “Food and Trees for Africa‚Äù unter www.trees.co.za.