Die East London Industrial Development Zone (Pty) Ltd ist einer der größten Industrieparks Südafrikas und bietet deutschen Unternehmen aus verschiedenen Industriezweigen optimale Möglichkeiten eine lokale Produktion anzusiedeln.
PM – Mit dem erfolgreichen Abschluss der Fußballweltmeisterschaft 2010 ist Südafrika auch für internationale Unternehmen immer mehr in den Fokus gerückt. Da Südafrika über eine sehr gute Infrastruktur verfügt, wird das Land bevorzugt von internationalen Unternehmen als Sprungbrett in die Nachbarländer wie Namibia, Mozambique oder Botswana genutzt. Die East London Industrial Development Zone (ELIDZ) beherbergt zum Beispiel schon zahlreiche Zulieferer von Mercedes Benz Südafrika, darunter auch deutsche Unternehmen. Speziell in der sich wieder sehr gut entwickelnden Automobilindustrie ergeben sich gute Möglichkeiten für die deutschen Player und das ELIDZ bietet interessante Projektmöglichkeiten. Darüberhinaus entwickelt sich der Markt für Erneuerbare Energien in Südafrika sehr gut und bietet den deutschen Unternehmen aus dieser Sparte enormes Entwicklungspotential im südlichen Afrika. Eine aktuelle Studie des ELIDZ für den Bereich Erneuerbare Energien zeigt zahlreiche Projekt-Opportunitäten für diesen Sektor im Eastern Cape auf. Dessen möchte sich das EL IDZ gemeinsam mit Unternehmen der deutschen Industrie annehmen. Da der Industriepark eine halbstaatliche Organisation ist, stehen diverse Fördermöglichkeiten sowie Incentives bei Ansiedlung für ausländische Unternehmen zur Verfügung. Darüberhinaus unterstützt das ELIDZ potentielle Interessenten mit verschiedenen Dienstleistungen.
Zuletzt wurde im ELIDZ ein Agrar-Cluster eröffnet, welches Agrarunternehmen ein ideales Umfeld zum Arbeiten bietet.
Südafrika wird auch in der Zukunft eine entscheidende Rolle für internationale Unternehmen spielen beim Markteintritt ins südliche Afrika und die East London Industrial Development Zone möchte die deutsche Industrie dabei professionell unterstützen.